
GRIPS: Deutsch: Wortarten

Jedes Wort, das du in einem Satz benutzt, hat eine bestimmte Funktion und wird nach bestimmten Regeln verwendet. Welche Wortarten es gibt, welche Besonderheiten sie haben und worauf du achten solltest - darum geht es in dieser Lektion. Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen und Substantive - jede dieser Wortarten hat eine bestimmte Aufgabe im Satz und jede Wortart hat auch bestimmte Regeln, wie du sie verwenden kannst. Um genau zu wissen, worauf du achten musst, solltest du dir unsere Mediaboxen zu dieser Lektion ansehen. Denn Steffi Chita und ihre Schüler sind auf einer Polizeistation. Gerade bei einem Unfallbericht muss man genau sein - umso besser, wenn man die Regeln kann!
Bald im TV
Jetzt HR Fernsehen einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
GRIPS Deutsch: Argumentieren & Erörtern ARD-alpha 04.07., 07:00 Uhr
-
GRIPS Deutsch: Texte zusammenfassen ARD-alpha 04.07., 07:15 Uhr