Gestern waren wir noch Kinder
Live-TV
ZDF
Gestern, 01:30
- 02:15 Uhr
Die Klettmanns wirken wie eine Familie aus dem Bilderbuch - bis Vater Peter seine Frau an ihrem Geburtstag ermordet und die Kinder plötzlich auf sich allein gestellt sind.
An Annas 44. Geburtstag bricht die Welt der Familie Klettmann komplett zusammen: Peter tötet seine Frau aus heiterem Himmel und landet in Untersuchungshaft. Während Peters Motiv Rätsel aufgibt, kümmert sich die älteste Tochter Vivi um ihre Geschwister.
Das scheinbar sorglose Leben im schönen Münchener Vorort ist von einem auf den anderen Tag vorbei. Dabei wirkte die Familie nach außen hin so harmonisch. Vater Peter hat die gutlaufende Anwaltskanzlei vom Vater übernommen und seine Frau Anna, die er seit der gemeinsamen Schulzeit kennt, kümmerte sich um die Kinder Vivi, Danny und Emmi, die mit den üblichen Wachstumsschmerzen von Kindern aus gutbehütetem Hause zu kämpfen haben - Liebe, Freundschaft, Noten, Läuse. Und auch Annas Geburtstag beginnt mit einem harmonischen Frühstück der fünfköpfigen Familie. Doch nur Stunden später ist die heile Welt zerbrochen und der Tag endet auf eine Art und Weise, wie niemand es sich hätte vorstellen können.
Sieben Folgen "Gestern waren wir noch Kinder" werden nachts wiederholt.
Bald im TV
Jetzt ZDF einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Gestern waren wir noch Kinder
ZDF
31.10., 02:15 Uhr
-
Gestern waren wir noch Kinder
ZDF
31.10., 03:00 Uhr
-
Gestern waren wir noch Kinder
ZDF
31.10., 03:45 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Vivian Klettmann Julia Beautx
- Peter Klettmann Torben Liebrecht
- Junger Peter Klettmann Damian Hardung
- Hans Klettmann Ulrich Tukur
- Tim Münzinger Julius Nitschkoff
- Anna Klettmann Maria Simon
- Junge Anna Klettmann Rieke Seja
- Heide Klettmann Karoline Eichhorn
- Kind Tim Münzinger Marinus Anian Stadler
- Emmi Klettmann Nele Richter
- Daniel Klettmann Vico Magno
- Dr. Lauren Ott Claudia Geisler-Bading
- Dilara Miller Mathilda Smidt
- Julia Roth Karen Dahmen
- Hannah Bianca Nawrath
- Polizist Mike Joachim Nimtz
- Lehrer Robert Krug Peter Schneider
- Milena Tscharntke
- Carlotta von Falkenhayn
Mitwirkende
- Regie Nina C. Wolfrum