Einfach genial: Recycling von Solaranlagen - kostengünstiges Alternativverfahren aus Dresden

Einfach genial: Recycling von Solaranlagen - kostengünstiges Alternativverfahren aus Dresden

MDR Sachsen Live-TV MDR Sachsen 11.11., 19:50 - 20:15 Uhr
InfomagazinD 25 Minuten 

Physiker Harald Gross aus Dresden hat ein Verfahren entwickelt, das das bislang aufwendige Recycling von Photovoltaikmodulen verbessern und kostengünstiger machen soll. Er setzt eine Blitzlampe ein, an der er zehn Jahre getüftelt hat. Die Lichtquelle ist 80.000-mal so hell wie die Sonne. Ein Blitz von einer tausendstel Sekunde zerlegt ein PV-Modul sortenrein. Das spart u. a. Energie und macht das Verfahren kostengünstiger als bisherige Verfahren.

Solar-Tech-YouTuber Leo Tiedt testet das Produktversprechen des Dresdner Erfinders. Ob die Blitzlampe tatsächlich eine Alternative zu den bisherigen mechanischen, thermischen oder chemischen Verfahren ist, erklärt Dr. Ian Marius Peters vom Helmholtz-Institut in Erlangen-Nürnberg.

Bald im TV

Jetzt MDR Sachsen einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

4,25   4 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk