

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Lebenskünstler im alten Kindergarten

Als Stephanie zum ersten Mal das alte Haus betritt, schlägt sie die Hände über dem Kopf zusammen. Doch Lucas ist von Anfang an klar, dass das alte Fachwerkhaus die richtige Immobilie ist. Er ist schließlich Handwerker. Der Umbau sei kein Problem für ihn, meint er. Außerdem sind 28.000 Euro ein wahrer Schnäppchenpreis für das 200 m² große Fachwerkhaus. Bislang sind nur die Küche und das Kinderzimmer fertig. Bis zum Einzugstermin müssen noch der Flur, das Gästezimmer und das Bad saniert werden. Aber das Hauptprojekt von Lucas ist, eine Bar im Haus zu bauen, in der er mit seinen Kumpels feiern kann. Stephanie dagegen will unbedingt einen schönen Garten mit Rasen haben. Dazu sagt Lucas nur: "Wenn´s nach mir geht, würden wir den einfach zupflastern." Lucas´ Eltern Hanjo (54) und Gudrun (59) unterstützen das junge Paar tatkräftig auf der Baustelle und mit finanziellen Mitteln. Lucas ist jeden Tag nach Feierabend auf der Baustelle. Während Lucas und Hanjo fleißig bauen, putzen Gudrun und Stephanie den Männern hinterher, tapezieren und malern. Obwohl sich alle gut verstehen, ist nicht jeden Tag "Friede, Freude, Eierkuchen". Auf der Baustelle hat Lucas die Hosen an. Unterm Strich arbeiten jedoch alle zusammen, um das große Ziel zu erreichen.
Bald im TV
Jetzt RTL ZWEI einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wohnen im alten Kindergarten RTL ZWEI Morgen, 10:00 Uhr
-
Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Vom Messiehaus zur Luxusimmobilie - Zwei Häuslebauer räumen auf! RTL ZWEI Morgen, 11:00 Uhr
-
Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Schluss mit Hotel Mama! RTL ZWEI 20.04., 13:15 Uhr