



Die Rosenheim-Cops: Der Bart muss weg

Daniel Brugger, Eigentümer des neu eröffneten "Dannys Barber-Shop" und frisch gekürter Bayerischer Meister im "Beard Designing" wird am Morgen tot in seinem Laden aufgefunden.
Auch Jo, der das Catering für die Einweihungsfeier am Vorabend geliefert hatte, ist zugegen. Er weiß, dass es am späten Abend zu einem Eklat kam, als Dannys Ex-Chef aus München, Georg Faber, auf der Feier auftauchte.
Angeblich hatte Danny sich den Meisterschaftstitel erkauft, den Faber jahrelang innehatte. Ist Faber der Täter? Die Kommissare Hofer und Hansen ermitteln, dass auch Susanna Schraml ein Motiv hätte. Sie hatte mit Danny eine Affäre und am Abend, als Danny sich auf der Feier mit einer anderen Liebschaft präsentierte, herausgefunden, dass er sie nur ausgenutzt hat. Oder war es Susannas Mann Xaver, Dannys Modell bei der Meisterschaft und Mäzen? Denn Xaver Schraml, der mehrere Immobilien in Rosenheim geerbt hat, hatte Danny den Laden und die darüberliegende Wohnung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Doch nun musste er feststellen, dass Danny ihn mit seiner Frau betrügt.
In der Musikakademie soll Doktor Schulte vom Wirtschaftsverband feierlich verabschiedet werden, sodass sich Marie Hofer um die Organisation und das Geschenk kümmert: ein wertvoller Bildband des Fotografen Jonathan Hellwig, den Marie antiquarisch über einen Kunsthändler in München erstehen konnte. In dem Bildband findet sie einen Liebesbrief von einer gewissen S. Eckstein aus München an einen Gert aus Rosenheim. Marie ist sich sicher: Diesen Brief hat einst Sabine Eckstein an Gert Achtziger geschrieben und nie abgeschickt. Etliche Turbulenzen sind damit programmiert.
Bald im TV
Jetzt ZDF einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Die Rosenheim-Cops: Ein Haus für alle Fälle ZDF Heute, 16:15 Uhr
-
Die Rosenheim-Cops: Der Schrank muss weg ZDF Morgen, 16:10 Uhr
-
Die Rosenheim-Cops: Ein mysteriöser Blumenstrauß ZDF 31.05., 16:10 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Korbinian Hofer Joseph Hannesschläger
- Sven Hansen Igor Jeftic
- Miriam Stockl Marisa Burger
- Michael Mohr Max Müller
- Marie Hofer Karin Thaler
- Gert Achtziger Alexander Duda
- Sandra Mai Sina Wilke
- Jo Caspar Christian K. Schaeffer
- Marianne Grasegger Ursula Burkhart
- Christin Lange Sarah Thonig
- Dr. Eckstein Petra Einhoff
- Georg Faber Matthias Beier
- Xaver Schraml Jörg Pintsch
- Susanna Schraml Sharyhan Osman
Mitwirkende
- Regie Laura Thies
- Produktion Christof Königstein
Alexander Ollig
Sascha Ommert
Elisabeth Villotti - Musik Dieter Schleip
- Kamera Sabine Berchter
- Drehbuch Anette Schönberger