
Die Brücke

Im April 1945 geht der Krieg in die letzte Phase. Während die alliierten Truppen immer weiter vorrücken, zieht das Nazi-Regime sein letztes Aufgebot zum sogenannten "Volkssturm" ein. Darunter befinden sich auch sieben Gymnasiasten aus der bayerischen Provinz, deren bisheriges Leben von der NS-Propaganda bestimmt war. Ihr besonnener Lehrer Stern erreicht beim zuständigen Hauptmann, dass man seine Schüler nicht mehr in den Kampf schickt, sondern dass die Jugendlichen zur Bewachung einer Brücke in ihrer Heimatstadt abkommandiert werden. Ein gutmütiger Unteroffizier, der für ihr Überleben sorgen soll, wird jedoch bei einem Erkundungsgang als vermeintlicher Deserteur erschossen. Die unausgebildeten Rekruten sind nun ganz auf sich gestellt. Nachdem Sigi, der jüngste der Gruppe, bei einem Tieffliegerangriff stirbt, eröffnen seine Kameraden blindlings das Feuer auf heranrollende US-Panzer. Ein G. I., der nicht auf Kinder schießen will, bezahlt sein Friedensangebot mit dem Leben. Von der Gegenwehr überrascht, zieht der alliierte Verband sich zurück. Nur Hans und Albert überleben das blutige Scharmützel. Hilflos wenden diese schließlich ihre Waffen gegen ein deutsches Kommando, das die Brücke sprengen soll.
Jetzt BR Süd einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Hans Scholten Folker Bohnet
- Albert Mutz Fritz Wepper
- Walter Forst Michael Hinz
- Jurgen Borchert Frank Glaubrecht
- Karl Horber Karl Michael Balzer
- Klaus Hager Volker Lechtenbrink
- Sigi Bernhard Günter Hoffmann
- Franziska Cordula Trantow
- Stern Wolfgang Stumpf
- Heilmann Günter Pfitzmann
- Fröhlich Heinz Spitzner
- Lt. Colonel Siegfried Schürenberg
- Mrs. Mutz Ruth Hausmeister
- Mrs. Borchert Eva Vaitl
- Mother Bernhard Edith Schultze-Westrum
- Mr. Forst Hans Elwenspoek
- Mrs. Forst Trude Breitschopf
- Mr. Horber Klaus Hellmold
- Sigrun Inge Benz
- Knight of the Iron Cross Til Kiwe
- Barbara Edeltraut Elsner
- Stabsfeldwebel Vicco von Bülow
- Georg Lehn
- Horst Bergmann
- Wounded Soldier Johannes Buzalski
- Peter Fernandez
- Feldwebel Verpflegung Heini Göbel
- Unteroffizier Kurt Habernoll
- Buck Henry
- Dienstmädchen bei Forst Herma Hochwarter
- Zivilist Emil Huneck
- Gefreiter Alexander Hunzinger
- Ira Lewis
- Polizist Hans Oettl
- Alfons Teuber
Mitwirkende
- Regie Bernhard Wicki
- Produktion Hermann Schwerin
Jochen Schwerin
Hans Wolff - Musik Hans-Martin Majewski
- Kamera Gerd von Bonin
- Drehbuch Michael Mansfeld
Karl-Wilhelm Vivier