Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen

Der Zürich-Krimi: Borchert und die Glut des Bösen

Das Erste Live-TV Das Erste 11.12., 20:15 - 21:45 Uhr
KrimireiheD 202590 Minuten 

Ein Brandanschlag auf das jüdische Kulturzentrum erschüttert Zürich. Die Studentin Judith Stein (Leonille Wittgenstein) stirbt, Hass-Graffitis weisen auf einen antisemitischen Anschlag hin. Zum Missfallen von Borchert (Christian Kohlund) übernimmt Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) die Vertretung des einzigen Verdächtigen, des 17-jährigen Hakenkreuz-Sprayers Bruno Zumthor (Casper von Bülow). Dessen Mutter (Barbara Sotelsek), eine angesehene Geschäftsfrau, beteuert die Unschuld ihres Sohnes. Borchert hadert im Fall des jungen Rechtsextremen mit seinen juristischen Grundsätzen, macht sich aber dennoch auf die Suche nach der Wahrheit. Über die Rabbinerin Rivka Lehmann (Hannah Ley) lernt Borchert den Hauptförderer der Kultureinrichtung, Marius Fontana (André Szymanski), kennen. Schon bald trifft Judiths Großmutter (Lena Rothstein) aus Tel Aviv ein, die als einziges Familienmitglied den Holocaust überlebt hat. Ihr gegenüber fühlt sich Borchert besonders verpflichtet, das Verbrechen aufzuklären. Spuren führen nicht nur in die rechte Szene, sondern auch zu einem alten Geheimnis, das Judith zum Verhängnis wurde.

Bald im TV

Jetzt Das Erste einschalten

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Thomas Borchert Christian Kohlund
  • Dominique Kuster Ina Paule Klink
  • Marco Furrer Pierre Kiwitt
  • Rahel Stein Lena Rothstein
  • Rivka Lehmann Hannah Ley
  • Marius Fontana André Szymanski
  • Sylvia Fontana Silvina Buchbauer
  • Bruno Zumthor Casper von Bülow
  • Felicitas Zumthor Barbara Sotelsek
  • Carl Fontana Karl Kranzkowski
  • Eli Kohn Idan Weiss
  • Urs Aeggi Yves Wüthrich
  • Regula Susi Banzhaf
  • Dr. Reto Zanger Robert Hunger-Bühler
  • Judith Stein Leonille Wittgenstein
  • Shani Kuffour Paula Essam
  • Lars Reichardt Lukas Turtur
  • Helena Ascher Agnes Mann
  • Nastasia Stern-Borget Veronika Kudlicková
  • Moderatorin Christine Deggau
  • Erste Polizistin Fayza Harby-Bemmann
  • Zweiter Polizistin Yaise Delgado
  • IT-Spezialistin Do Thu Trang
  • Portier Balázs Csémy
  • Djellza Daniela Shvedova

Mitwirkende

  • Regie Roland Suso Richter
  • Drehbuch Florian Hanig
    Catrin Lüth

Bildquellen: ARD Degeto Film/Graf Film/Pascal Mora, ARD Degeto Film/Graf Film/Roland Suso Richter