
Der Winzerkönig: Böses Spiel

Die finanzielle Situation von "Stickler & Stickler" ist denkbar schlecht. Nach einem Gespräch mit seinem väterlichen Freund und Mentor, dem Großwinzer Gottfried Schnell, schöpft Thomas wieder Hoffnung: Ganz der ehemalige Manager, entscheidet er über notwendige Umstrukturierungen in der Firma, allerdings ohne seinen Sohn und Partner Paul zu informieren. Paul ist über den Alleingang mehr als enttäuscht. Aber als die hübsche junge Ungarin Edina in Rust auftaucht, wird er kurzfristig abgelenkt. Sie ist auf der Suche nach dem Vater ihres Babys Karoly und konfrontiert Gemeindearzt Ferdinand Eibecker damit, dass sie und sein Sohn Markus eine Nacht miteinander verbracht haben und er jetzt Karolys Großvater sei. Johanna indessen unterstützt ihre Tochter bei den Abiturvorbereitungen und spielt die Übermutter. Unweigerlich kommt es zu ersten Reibereien zwischen Johanna und Claudia. Auch Hermine hat Sorgen: Da Anna lernen soll, muss sie sich nach einer neuen Servicekraft umschauen. Gottfried versucht, sie abzulenken, indem er mit ihr einen Golfschnupperkurs macht. Eine Aussprache zwischen Vater und Sohn bringt Thomas und Paul wieder auf eine gemeinsame Linie. Mit Hilfe von EU-Fördergeldern wollen sie die alten Rebstöcke roden und dafür neue Weinsorten anbauen. Wieder einmal intrigiert Bürgermeister Georg Plattner im Gemeinderat gegen die Pläne der Sticklers. Er kann die Notarin Petra Thaler für sich und sein Vorhaben gewinnen, die es noch immer nicht verwunden hat, dass Thomas sich nicht für sie, sondern für Claudia entschieden hat. Der Antrag der Sticklers wird abgelehnt - und das, obwohl Paul schon mit dem Roden der Stöcke begonnen hat.
Bald im TV
Jetzt rbb Berlin einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Der Winzerkönig: Eine Welt bricht zusammen SR 19.04., 16:00 Uhr
-
Der Winzerkönig: Eine Welt bricht zusammen SWR Baden-Württemberg 19.04., 16:00 Uhr
-
Der Winzerkönig: Eine Welt bricht zusammen SWR Rheinland-Pfalz 19.04., 16:00 Uhr
Bewertung
Darsteller
- Thomas Stickler Harald Krassnitzer
- Claudia Plattner Susanne Michel
- Andrea Plattner Katharina Stemberger
- Georg Plattner Stefan Fleming
- Hermine Stickler Christine Ostermayer
- Gottfried Schnell Wolfgang Hübsch
- Paul Stickler Achim Schelhas
- Anna Stickler Britta Hammelstein
- Blasius Schmalzl Branko Samarovski
- Johanna Stickler Carin C. Tietze
- Andreas Koblenz Max Herbrechter
- Jakob Ressler Ferry Oellinger
- Fabian Holub Rafael Schuchter
- Edina Legedy Julia Rosa Peer
- Dr. Ferdinand Eibecker Andreas Puehringer
- Hedwig Prinz Nina Blum
- Dr. Petra Thaler Maria Köstlinger
- Martin Strasser Wolfram Berger
- Joachim Lechner Thomas Freudensprung
- Helmut Wiesner
- Gemeinderatsmitglied Barbara Gassner
- Bewerberin Ildikó Babos
- Beamter Willy Hoeller
- Golflehrer Marko Pustisek
Mitwirkende
- Regie Holger Barthel
- Produktion Manfred Fritsch
Danny Krausz
Thomas Martin
Birgit Reichert
Susanne Spellitz
Kurt Stocker
Alexander Vedernjak - Musik Mischa Krausz
- Kamera Hans Selikovsky
- Drehbuch Thomas Baum