Das Renaissance-Experiment: Neue Städte für neue Bürger

Das Renaissance-Experiment: Neue Städte für neue Bürger

SWR Rheinland-Pfalz Live-TV SWR Rheinland-Pfalz 28.07., 05:30 - 05:45 Uhr
Wissenschaft15 Minuten 

Nicht im Mittelmeer, sondern am alten Rhein bei Roxheim spielte sich vor 450 Jahren ein Flüchtlingsdrama ab. Männer, Frauen und Kinder, vertrieben aus ihrer Heimat, landeten hier in überfüllten Booten. Es waren protestantische Glaubensflüchtlinge, die in den katholischen Niederlanden um ihr Leben fürchten mussten. Der pfälzische Kurfürst Friedrich III. hatte um 1560 in der Kurpfalz den protestantischen Calvinismus eingeführt. Die Geflüchteten brachten neues technisches Knowhow und protestantische Arbeitsmoral in die Kurpfalz. Sie waren hervorragende Gold- und Silberschmiede und Textilspezialist:innen. Berühmt waren ihre Gobelinmacher:innen. Gobelins - Bildteppiche - waren in den Schlössern der Renaissance beliebt. In einem Experiment wird ihre aufwändige Herstellung gezeigt. Aus dem aufgelassenen Kloster Frankenthal machten die Glaubensflüchtlinge eine prosperierende Handwerker- und Händlerstadt. Bis der Dreißigjährige Krieg das Glück der Geflüchteten zerstörte.

Bald im TV