
BR Story: Die Schule der Extrembergsteiger

Der 22-jährige Luis Funk ist Mitglied im Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins. Der gebürtige Münchner war schon in jungen Jahren als Wettkampfkletterer erfolgreich - bis ihn die Sehnsucht nach den Bergen packte. Seine Herausforderungen sucht er nun lieber in der Natur als an Plastikgriffen. "Beim Wettkampfklettern hat man den einen Tag und da muss dann alles passen", sagt er. Beim Alpinismus dagegen sei man "viel freier".
Doch in den Bergen warten auf ihn völlig neue Herausforderungen: "Der Luis hat ein unglaubliches Bewegungsgefühl", sagt Trainer Sebastian Brutscher zu Beginn der Kaderzeit. Über die Monate entdeckt Luis Funk seine Freude am Eisklettern.
Diese "BR Story" von Filmautor Michael Düchs, der die Sendung "Bergauf-Bergab" im BR Fernsehen moderiert, begleitet Luis Funk und die anderen Mitglieder des Expeditionskaders durch ein ganzes Jahr. Der Film zeigt, wie die Kadermitglieder in spektakulären Bergkulissen gemeinsam lernen, manchmal auch leiden, und wie ihnen Erstbegehungen gelingen. Er dokumentiert ihren Weg zum Alpinisten - über gefrorene Wasserfälle in Südtirol, senkrechte Felsen im Tessin und grimmige Nordwände in den Alpen. Dabei müssen die Teilnehmer lernen, Risiken einzuschätzen und Eigenverantwortung zu übernehmen, um das Ziel verfolgen zu können, das Alpinisten seit Generationen antreibt: die höchsten Gipfel auf eigenen Wegen zu erobern.
Bald im TV
Jetzt BR Nord einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Sumpfschildkröte oder Kartoffel? Der Kampf um Feuchtgebiete ARD-alpha 24.02., 21:00 Uhr
-
Sumpfschildkröte oder Kartoffel? Der Kampf um Feuchtgebiete ARD-alpha 25.02., 15:15 Uhr
-
BR Story: Island pflegt anders - Vorbild für unsere Gesundheitsversorgung? BR Süd 26.02., 22:00 Uhr