
Bares für Rares: Mensch, Maschine, Kunst

Schwere Kost oder ansprechende moderne Kunst? Bei dem abstrakten Gemälde des polnischen Künstlers Lech Okolow scheiden sich die Geister. Doch wie sieht die Kunstkennerin Dr. Friederike Werner die zwei dargestellten Figuren in Öl auf Leinwand, die auch die Namensgeber für das Gemälde sind. Hergestellt wurde das Kunstwerk im Jahr 1979 und der politische Bezug ist der Expertin zufolge stark gegeben. durch die Darstellung zweier Roboter hinterfragt das Sujet den Menschen und seine Beziehung zur Arbeit: Muss der Mensch arbeiten wie ein Roboter? Doch wie werden die Händler und Händlerinnen das Gemälde einschätzen? Ist ihnen der Name des Künstlers überhaupt ein Begriff? Und welche Gebote folgen sodann? Es bleibt spannend!
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Bares für Rares ZDFneo Heute, 10:35 Uhr
-
Bares für Rares ZDFneo Heute, 11:30 Uhr
-
Bares für Rares ZDF Heute, 15:05 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Andre Spauke
Sheila Bär-Mertens - Moderation Horst Lichter
- Produktion Nadja Kemari
Timo Berges
Philipp Zühlke