
Bares für Rares: Maritimes Schwergewicht

Ein historischer Schiffspropeller aus den 1920er Jahren soll im Pulheimer Walzwerk verkauft werden! Der Propeller wird in der Expertise durch Detlev Kümmel als dreiflügelig beschrieben und stammt vermutlich von einer altertümlichen Hamburger Hafenbarkasse. Er ist aus Messing gefertigt und wird auf die Zeit zwischen 1920 und 1930 datiert. Der Propeller wurde auf einem Sockel aus Corten-Stahl montiert, was ihm ein dekoratives Erscheinungsbild verleiht. Der Verkäufer, ein Taucher bei der Bundespolizei, hatte den Propeller ursprünglich als Dekoration für eine Geburtstagsfeier erworben. Doch nun soll dieses maritime Schwergewicht im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer finden. Doch wieviel kann man für ein solch dekoratives, wenngleich sperriges Objekt verlangen? Welcher Schätzpreis wird vom Experten Detlev Kümmel genannt? Und: Sind die Händler und Händlerinnen bereit, hohe Gebote abzugeben, um in den Besitz dieser dekorativen Kuriosität zu gelangen? Es bleibt spannend!
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Bares für Rares ZDF Morgen, 15:15 Uhr
-
Bares für Rares ZDFneo 19.05., 10:40 Uhr
-
Bares für Rares ZDFneo 19.05., 11:30 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Sheila Bär-Mertens
Simone Peters - Moderation Horst Lichter
- Produktion Nadja Kemari
Timo Berges
Philipp Zühlke