
Bares für Rares: Goldene Manschettenknöpfe

Rechnen am Handgelenk! Ist man erst im Besitz der drei goldenen Abakus-Manschettenknöpfe, ist das im Handumdrehen möglich! Denn die Manschettenknöpfe stellen einen chinesischen Rechenschieber dar und sind aus 14 Karat Gold gefertigt. Sie stammen vermutlich aus den 1970er oder 1980er Jahren und kommen aus dem asiatischen Raum, wahrscheinlich China. Die Manschettenknöpfe sind voll funktionsfähig, d.h. die kleinen Perlen des Abakus lassen sich bewegen. Aber gibt es einen Sammlerkreis für solcherart kuriosen Goldschmuck? Sind die Manschettenknöpfe gar für den täglichen Gebrauch gefertigt? Wie lautet der Schätzpreis durch die Expertin Wendela Horz? Und: Gibt es reges Interesse im Händlerraum? Welcher Händler oder welche Händlerin kommt zum Zug und bietet am meisten? Kommt es zum erfolgreichen Verkauf im Pulheimer Walzwerk? Es bleibt spannend!
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Bares für Rares ZDF Heute, 15:15 Uhr
-
Bares für Rares ZDFneo 19.05., 10:40 Uhr
-
Bares für Rares ZDFneo 19.05., 11:30 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Andre Spauke
Michaela Hülkenberg - Moderation Horst Lichter
- Produktion Nadja Kemari
Timo Berges
Philipp Zühlke