
360° Reportage: Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden

Im Tien-Shan-Gebirge, einer in Teilen noch wilden und unberührten Region im Herzen Zentralasiens, haben es Wilderer vor allem auf das schöne Fell der Großkatzen abgesehen. Die kirgisische Naturschutz-Gruppe "Bars" ist daher ständig im Einsatz. Die Männer gehen jedem Hinweis auf Wilderei nach, überprüfen Waffenscheine und suchen im Gebirge nach aufgestellten Fallen. Befreite Tiere und auch solche, die keine Überlebenschance in freier Wildbahn haben, finden im Rehabilitationszentrum für Wildtiere Zuflucht. Zurzeit befinden sich hier zwei weibliche Schneeleoparden. In freier Wildbahn leben Leoparden meist kaum länger als zwölf Jahre. In der Auffangstation kann sich ihre Lebenszeit bei richtiger Pflege und Ernährung auf 25 Jahre verlängern. Im Fokus der Tierschützer aus Kirgistan und Deutschland stehen aber vor allem die freilebenden Schneeleoparden - auch wenn es von ihnen immer weniger gibt.
Bald im TV
Jetzt ARTE einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
360° Reportage: Istanbul, Stadt der Katzen ARTE 17.10., 10:25 Uhr
-
360° Reportage: Belfasts neue Wandgemälde ARTE 18.10., 06:55 Uhr
-
360° Reportage: Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing ARTE 18.10., 07:30 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Regie Yuri Burak