
Das Havelland - Naturoase im Herzen Brandenburgs

Tierfilmer Christoph Hauschild zeichnet ein einfühlsames Porträt vom Havelland, einer Naturoase im Herzen Brandenburgs.
Im größten Binnenfeuchtgebiet Mitteleuropas sammeln sich jedes Jahr abertausende Kraniche auf ihrem Weg gen Süden. Mächtige Seeadler finden in den zahlreichen Gewässern reichlich Nahrung und in den angrenzenden Wäldern röhren kapitale Rothirsche. Eine landschaftliche Besonderheit sind die weiten Stromtalwiesen, die sogenannten Luchs. Hier leben die seltenen Großtrappen - gehütet wie Kronjuwelen. Auf den trockeneren Ländchen, kleinen Bodenerhebungen, zieht der Fuchs seine Jungen groß. Von den Storchennestern auf Kirchtürmen und Gehöften ist es nicht weit zu stillen Erlenbrüchen, in denen die seltenen Sumpfschildkröten leben, und wo sich der Fischadler nach erfolgreicher Jagd eine Pause gönnt.
Tierfilmer Christoph Hauschild zeichnet ein einfühlsames Porträt vom Havelland, einer Naturoase im Herzen Brandenburgs.
Bald im TV
Jetzt BR Süd einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Wildes Slowenien ARTE Morgen, 17:50 Uhr
-
Abenteuer Wildnis: Lachs in der Elbe und Hase im Kohl BR Nord 18.07., 11:00 Uhr
-
Abenteuer Wildnis: Lachs in der Elbe und Hase im Kohl BR Süd 18.07., 11:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Mitwirkende
- Regie Christoph Hauschild