TV Programm für Warner TV Serie am 05.02.2023
Piper ist ein Schläfer und wird wieder aktiviert. Dadurch entwickelt sie sich zur gemeingefährlichen Killerin und verursacht Chaos im NTSF-Hauptquartier.
Charles ist es gelungen, seinen trauernden Vater nach Walnut Grove zu locken. Obwohl es Lansford Ingalls nach dem Tod seiner geliebten Frau immer noch sehr schlecht geht, lebt sich der alte Mann in Walnut Grove gut ein und wird von allen in der Familie respektiert und geschätzt. Besonders Laura schließt er bald in sein Herz, da sie ihn stark an seine verstorbene Frau, Lauras Großmutter, erinnert.
Laura hat bei ihren Nachbarn ausgeholfen und sollte für ihre Arbeit eigentlich Geld bekommen. Als sie erfährt, dass die Familie ihren störrischen Ziegenbock Fred am liebsten umbringen würde, verzichtet sie aber auf das Geld und nimmt lieber das Tier mit nach Hause. Fred ist allerdings kein ideales Haustier und sorgt für jede Menge Ärger: Er frisst die Ernte und attackiert unschuldige Dorfbewohner.
Die arglosen Bewohner Walnut Groves haben keine Ahnung, was ihnen bevorsteht, als die drei Galender-Brüder in die Gemeinde ziehen. Die beiden Älteren bezahlen in den Geschäften ihre Rechnungen nicht und der jüngste Bruder sorgt in der Schule für Ärger. Während der Reverend darauf drängt, ihnen eine Chance zu geben, haben die Gemeindemitglieder bald die Nase voll von den Galenders.
Obwohl Laura eigentlich noch ein bisschen zu jung ist, kann sie ihren Vater davon überzeugen, ihn auf einen seiner Angelausflüge begleiten zu dürfen. Sie ist begeistert, endlich einmal mit ihm alleine zu sein und genießt die Zeit mit ihm. Als ihr Vater bei dem Ausflug schwer verwundet wird, muss sich das junge Mädchen etwas einfallen lassen, um ihn zu retten.
Am letzten Schultag vor Weihnachten lässt Miss Beadle die Kinder ein wenig früher gehen, da es zu schneien beginnt und einige noch einen weiteren Weg vor sich haben. Das erweist sich allerdings als keine gute Idee. Viele Kinder verirren sich in dem dichten Schneefall, der sich zu einem Schneesturm auswächst, und finden nicht nach Hause. Die Bewohner Walnut Groves versuchen, die Kinder zu retten.
Um einem im Sterben liegenden Mann den letzten Wunsch zu erfüllen, schauen sich Gibbs und sein Team nochmals einen alten Fall an, der damals als Unfalltod eingestuft wurde. Torres erinnert sich dabei an eine tragische Zeit seines Lebens.
Auf einer Veteranen-Veranstaltung wird einer der Männer getötet. Gibbs versucht mithilfe eines Zeugen, den Tathergang zu rekonstruieren, doch das erweist sich als schwierig. McGee und Bishop gehen einem Gerücht über Quinn und Torres nach.
Nachdem auf dem Laptop eines hochrangigen Navy-Mitarbeiters ein Trojaner gefunden wurde, wendet sich der Mann an McGee, der den Hacker so schnell wie möglich finden soll. Alex nimmt sich zudem frei, um sich um ihre Mutter zu kümmern.
Torres muss sich auf alte Fallnotizen und seine Kontakte verlassen, nachdem der Mord eines Marines Hinweise auf eine Motorradgang liefert, bei der Torres früher bei einem längeren Undercover-Einsatz selbst Mitglied war.
Ein Marine Sergeant wird tot in einem Nationalpark entdeckt. Gibbs und das NCIS-Team arbeiten mit der berittenen Polizistin May Dawson zusammen, um mehrere Verbrechen in dem Park aufzuklären, die damit in Verbindung stehen könnten.
Die Hochzeit von McGee und Delilah steht kurz bevor, doch zuerst müssen sich die Ermittler um einen neuen Fall kümmern: An Bord eines Zerstörers wurde ein junger, gesunder Officer tot in seiner Koje aufgefunden. Der Mann wurde vergiftet.
Gibbs, McGee und Torres machen sich auf den Weg nach Paraguay, um dort nach dem verschwundenen Navy-Seal Matthew Dean zu suchen. Die Gegend, in der sie Dean vermuten, wird von einer gefährlichen Rebellengruppe kontrolliert.
Zwei Monate sind vergangen, seit Gibbs und McGee in den Dschungel Paraguays aufgebrochen sind. Während die Kollegen fieberhaft nach ihren verschwundenen Kollegen suchen, müssen sich Vance und Torres vor dem US-Kongress verantworten.
Bei Arbeiten auf einem Friedhof wird die Leiche eines Navy-Lieutenants entdeckt, der seit mehr als einem Jahr als vermisst gilt. Gibbs und McGee müssen zudem beweisen, dass sie nach den jüngsten Ereignissen wieder einsatzfähig sind.
Vor Jahren kam eine Polizistin im Einsatz ums Leben. Doch wie sich herausstellt, ist die Frau gar nicht tot, sondern hat damals die günstige Gelegenheit ergriffen und ist untergetaucht. Zudem erhält Ducky ein verlockendes Angebot.
Die Beamten machen Überstunden, um einen Heckenschützen zu fassen, der im Franklin Park sein Unwesen treibt. Maura freundet sich indes mit einem Mann an, der die Tat beobachtet hat und als Zeuge nützlich sein könnte. Unglücklicherweise leidet der Mann an einer psychotischen Störung, die ihn glauben lässt, er sei ein Werwolf. Privat muss Maura mit dem Ende ihrer Beziehung zurechtkommen.
Als ein Mann tot aufgefunden wird, deutet auf den ersten Blick alles darauf hin, dass der Mann gefallen ist und an seiner Kopfverletzung verstarb. Im Zuge der Ermittlungen stellen die Beamten aber fest, dass der Mann seit Längerem ein Doppelleben geführt hat. Maura will indes der jungen Tasha unter die Arme greifen, die studieren will, allerdings nicht genug Geld für ein College hat.
Bei einer Verfolgungsjagd hat Janes Bruder Frankie einen Schuss abgegeben, kurz darauf ist der Flüchtende tot. Jane und Maura geben alles, um Frankie zu entlasten, doch die Umstände der Schießerei sind alles andere als klar.
Jane und Maura ermitteln in der mörderischen Welt der Turnierfischerei, in der es um hohe Einsätze geht. Wie sich schnell herausstellt, hat das Opfer nicht immer mit fairen Mitteln gearbeitet. Frankie, der eine Wette verloren hat, muss indes einen hohen Preis zahlen.
In der "Body Farm" an der Boston Cambridge University lernen Studenten alles über die Verwesung von Leichen. Als zwischen den Studienobjekten die Leiche eines Mordopfers entdeckt wird, werden Jane und Maura mit dem Fall betraut. Angela hütet indes ein Geheimnis, das sie am liebsten tief begraben wüsste.
Der Mord an einem berüchtigten Dieb führt Jane und Maura in die Welt der Kunstdiebstähle und der Kunstfälschungen. Jane muss sich bei diesem Fall zu allem Übel mit einem FBI-Agenten herumschlagen. Außerdem gibt es einen neuen Mann in Angelas Leben.
Der Mord an einer Kriminaltechnikerin schockiert das ganze Team. Als der Verdacht aufkommt, dass die Kollegin Beweismittel manipuliert hat, wird Maura von ihrem Posten suspendiert. Jane ist fest entschlossen, den Mörder zu fassen und den guten Ruf ihres Teams wiederherzustellen, damit Maura so schnell wie möglich zurückkehren kann.
Die gute Nachricht zuerst: Bei dem zu untersuchenden Mordfall gibt es einen Augenzeugen. Die schlechte Nachricht: Der Augenzeuge leidet an Prosopagnosie, einer Gesichtserkennungsschwäche, und kann daher die Identität des Mörders nicht feststellen. Auch privat haben es die Rizzolis nicht einfach: Sie bereiten sich auf den Besuch ihres durchtriebenen Cousins Carlo vor.
Als ein 16-jähriges Mädchen tot in einem Tierkäfig entdeckt wird, müssen sich Jane und Maura mit einem Psychiater herumschlagen, der ihnen wegen seiner Schweigepflicht nichts erzählen möchte. Dabei könnte er mit seinem Wissen vermutlich sehr zur Aufklärung des Falls beitragen. Frankie sieht indes UFOs.
Als der Juwelier von Bostons High Society stirbt, führen die Ermittlungen bis an den Amazonas. Dort stoßen die Polizisten auf ein Mitglied aus Mauras Familie, mit dem Maura nichts zu tun haben möchte. Welches Geheimnis verbirgt die Pathologin seit so vielen Jahren vor ihren engsten Freunden?
Das NCIS-Team muss eine Gruppe unbekannter Angreifer ausfindig machen, die illegal über die Grenze gekommen sind und einen kalifornischen Autobahnpolizisten angegriffen haben.
Joelle wird entführt und gefoltert, kann sich aber befreien und wendet sich direkt an Callen. Noch hat sie keine Idee, wer die Kidnapper sind, doch sie gesteht Callen, dass sie einst Mitglied einer abtrünnigen CIA-Gruppe war.
Das NCIS-Team sucht nach einer hochtalentierten Angreiferin, die den Tod ihres Vaters durch einen brasilianischen Diplomaten rächen will.
Gerade an Weihnachten kommt ein Stromausfall sehr ungelegen - erst recht in einer Stadt wie L.A. Da alles auf einen Cyberangriff deutet, soll der NCIS herausfinden, wer das Stromnetz der Stadt sabotiert.
Dreizehn hatte einen One-Night-Stand mit einer Frau. Als diese nach einer durchfeierten Nacht in ihrem Apartment einen Anfall bekommt, begleitet Dreizehn die Frau ins Princeton-Plainsboro, wo House und das Team den Fall übernehmen. House nutzt die Gelegenheit, um sich ausgiebig mit dem Privatleben von Dreizehn zu befassen.
Das Team übernimmt den Fall eines erschöpften Mannes, der wiederholt unerklärliche Gedächtnisverluste und zeitrafferartige Flashbacks erleidet. Als mögliche Ursachen kommen zunächst Hirnschlag, Gehirnerschütterung oder Giftstoffe aus Produkten in Betracht, die er als professioneller Testkonsument benutzt hat. Doch sein Zustand verschlechtert sich zusehends...
Die 14-jährige Iris leidet an merkwürdigen Symptomen. Als es der Jugendlichen immer schlechter geht, wird den Ärzten schnell klar, dass es sich dabei nicht um pubertäre Probleme handelt. Obwohl Foreman strikt dagegen ist, beschäftigt sich House immer mehr mit dem Tod eines vierjährigen Mädchens. Unterdessen versucht Park herauszufinden, warum Chase seit Neuestem so viel Wert auf Körperpflege legt.