TV Programm für Kabel Eins Doku am 09.02.2023
Drogenrazzien, Prostitutionsbekämpfung, Gang-Kriminalität - Alltag für die US-Polizei. Heute begeben sich die Cops in die Highway-Hölle Arizona.
Drogenrazzien, Prostitutionsbekämpfung, Gang-Kriminalität - Alltag für die US-Polizei. Heute untersuchen die Cops, was es mit einer Schießerei in Texas auf sich hat.
Ray Tremblay und sein Team sind in Labrador auf der Suche nach einem deutschen U-Boot. Die Mission ist aufgrund starker Strömungen und Eisberge ziemlich gefährlich. Unterdessen läuft die Suche nach den gesunkenen Frachtern aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nach Plan und Sean muss um seinen Job fürchten.
Die Bombenjäger suchen ein deutsches U-Boot, das vor 70 Jahren im Churchill River verschwand. Mithilfe eines Unterwasserroboters wollen sie das Monster finden und an die Oberfläche befördern. Unterdessen suchen Experten in Lac St. Pierre in der Provinz Quebec nach über 3.000 scharfen Bomben.
Lange haben Taucher nach dem deutschen U-Boot gesucht, das seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Grund des Churchill Rivers liegen soll. Nun endlich findet einer der Männer ein Wrack. Sofort beginnen die Experten mit der Untersuchung.
In der Stadt Granby südwestlich von Montreal finden die Bombenjäger tausende scharfer Mörsergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Nun liegt es an den erfahrenen Männern, diese unschädlich zu machen. Die Aufgabe erweist sich als eine der schwierigsten ihrer Laufbahn.
Die Umstände zwingen Ray dazu, eine emotionale Entscheidung zu treffen. Sean führt ein interessantes Gespräch mit einem jungen Opfer einer Explosion, während das Team eine neue Bomben-Suchmaschine begutachtet.
Sean ist in die Conception Bay zurückgekehrt. Hat er diesmal mehr Glück bei der Suche nach Wracks? Indessen riskiert Ray so einiges ...
Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit den mysteriösesten Video-, Foto- und Audioaufnahmen aus aller Welt. Experten analysieren die UFO-Sichtungen mehrerer Einwohner einer Stadt in Florida. In China glauben Augenzeugen, dass ein Drache einen schrecklichen Unfall verursacht hat.
Auf der Insel Alcatraz, mitten in der Bucht von San Francisco, befand sich das einst sicherste Gefängnis der USA. Im Jahr 1962 gelang den beiden Anglin-Brüdern und einem weiteren Insassen die Flucht aus Alcatraz. Zwar ging man davon aus, dass sie den Tod fanden, doch ihre Leichen blieben unentdeckt. Die Dokumentation begleitet die Familie der geflohenen Brüder auf der Suche nach neuen Beweisen um den Verbleib der Männer.
Ein anonymer Anrufer hat sich bei Wildhüter Jerry Karnow gemeldet: Er hat Blutspuren entdeckt. Ein Verdächtiger soll nachts mit Pfeil und Bogen in einem Wohngebiet auf die Jagd gehen. Karnow macht sich sofort auf den Weg ...
Wildhüter Bryan ist hinter einem Wilderer her, der wegen organisierter Kriminalität und Geldwäsche hinter Gitter soll. Zunächst observiert er den Verdächtigen, um auf einen geeigneten Zeitpunkt für die Festnahme zu warten. Außerdem müssen die Naturschützer eine Kuh aus Treibsand befreien, geraten selbst bei einem Einsatz unter Beschuss und ziehen den Zorn einer Frau auf sich.
In Kalifornien ist das Jagen von Bären legal, das Handeln mit Körperteilen des Wildtieres stellt jedoch eine Straftat dar. Dabei wird vor allem die Bärengalle auf dem Schwarzmarkt hoch gehandelt. Als die Wildhüter einen verwesten Bärenkadaver finden, sind sie geschockt: Das Tier wurde regelrecht hingerichtet und anschließend auseinandergenommen. Können sie den Täter ausfindig machen? Außerdem müssen sie sich um einen Adler kümmern, der angeschossen wurde.
In Kalifornien leben etwa 24 Pumas mit GPS-Halsband. Auf diese Weise soll die bedrohte Tierart geschützt werden. Als einer der Sender einen Alarm auslöst, wird dieser kurz darauf lose im Gebüsch gefunden. Wer hat die Wildkatze getötet? Außerdem nehmen die Wildhüter einen kommerziellen Wilderer hoch, überlisten einen Fallensteller und retten Jungtiere.
Wildhüter Kyle sucht nach zwei mutmaßlichen Wilderern. Sie sollen einen Hirsch außerhalb der Jagdsaison erlegt und einen weiteren aus einem anderen Bundesstaat nach Kalifornien geschmuggelt haben. Kann er sie aufspüren und die Straftaten beweisen? Außerdem erhalten die Wildhüter in Zentralkalifornien einen Hinweis von der Militärpolizei, dass ein Jäger auf einem Truppenübungsplatz festgenommen wurde. Bei diesem Einsatz geraten die Naturschützer selbst in ein Minenfeld.
Die Saison für die Hirschjagd ist vorbei, doch daran will sich in Kalifornien nicht jeder halten. Jetzt gilt es, die Täter auf frischer Tat zu ertappen. Und der erste Verdächtige lässt auch nicht lange auf sich warten. Außerdem bekommen es die Wildhüter gemeinsam mit der Küstenwache mit illegalen Krebsfischern zu tun.
Bei den Wildhütern ist ein Hinweis eingegangen, dass in einem Bordell in Sacramento illegal Abalonen, eine Meeresschneckenart, verkauft werden. Dort angekommen, wird die Hauptverdächtige zunächst observiert. Wird sich der Verdacht unter diesen ungewöhnlichen Rahmenbedingungen bestätigen?
Mehrere bewaffnete Einsatzkräfte sind heute in einem Wohngebiet im Einsatz, in dem ein Hirschkuhwilderer leben soll. Doch die Razzia ist riskant, denn der Mann ist wegen mehrerer Gewaltdelikte vorbestraft ...
In Los Angeles macht eine Bärin mit Nachwuchs ein Wohnviertel unsicher. Der Einsatz ist gefährlich, denn sie versucht mit aller Kraft, ihre beiden Jungen zu verteidigen. Im schlimmsten Fall muss das Wildtier betäubt oder sogar erschossen werden. Außerdem kümmern sich die Gesetzeshüter um einen verirrten Delphin ...
Arnold Rothstein gilt den Gründern der Amerikanischen Mafia in den 1920er Jahren als Lehrmeister. Er kennt sich aus mit organisiertem Verbrechen und weiß, wie man ein kriminelles Geschäft aufbaut und leitet. Er macht ein Vermögen auf dem Schwarzmarkt für Alkohol.
Albert Anastasia steht im Zentrum der gewalttätigsten Periode der Amerikanischen Mafia. Als ruchloser Psychopath bringt er Personen um, die der Mafia im Weg stehen.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Anzeigen wegen häuslicher Gewalt enorm angestiegen. In der heutigen Folge beschäftigt sich die Polizei in Bedfordshire mit zwei solcher Fälle.
Kokain landet auf geheimen Flughäfen in den USA und macht die brutalen Kartellbosse zu unfassbar reichen Männern. Präsident Reagan kämpft indes unerbittlich gegen die gefährliche Droge Crack.
Der 25-jährige Josh Richards wird im Dezember 2013 in einem Nachtclub erschossen. Der Tatort gleicht einer Hinrichtung. Es gibt weder Zeugen noch ein Motiv für die Tat. Geben die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Mörder?
Die 24-jährige Studentin Annie Le wird kurz vor ihrer Hochzeit tot in einem Gebäude ihrer Universität aufgefunden. Wer steckt hinter der grausamen Tat und geben die Aufzeichnungen der Überwachungskameras Hinweise auf den Täter?
In Las Vegas verschwindet eine Tänzerin spurlos. Ihr Freund war der Letzte, der sie lebend gesehen hatte. Doch er scheint nichts mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Nach einigen Wochen erreicht die Polizei plötzlich ein entscheidender Hinweis. Vor Gericht scheint die Anklage trotz Augenzeugen und vielen Beweisen die schlechteren Karten zu haben.
Nur wenige Tage vor Weihnachten im Jahr 2013 wird eine Mutter von fünf Kindern kaltblütig angeschossen und anschließend vom Täter überfahren. Der trauernde Ehemann wird schnell zum Hauptverdächtigen, doch die Beweislage ist dürftig. Später erfährt die Familie des Opfers von der dunklen Vergangenheit des Ehemannes.
Zwei Morde erschüttern die Bevölkerung in Cleveland, Ohio: Ein junger Mann verlässt seine Gang, um der Gewalt in seinem Viertel ein Ende zu setzen. Seinen Auftrag kann er jedoch nicht erfüllen - er wird kaltblütig erschossen. Und: Ein Mann wird wenige Stunden nach Silvester in seinem Zuhause niedergeschossen. Die Täter hinterlassen zwar Beweise, sind jedoch nirgends zu finden ...
Sie ist die meistfotografierte und bekannteste Brücke der Welt - die Golden Gate Bridge in ihrem leuchtenden orangen Farbkleid. Sie hielt bereits einigen Erdbeben stand, doch als auf ihrer 50-Jahrfeier über 500.000 Menschen auf der Brücke tanzten, drohte sie unter dem Gewicht einzustürzen.