
Zurück in die Zukunft III

Der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg des Biff Tannen konnte gerade noch einmal gestoppt werden. Nun aber steht Marty McFly verlassen auf einer Landstraße des Jahres 1955. Vergeblich wartet er auf Doc Brown und den DeLorean: Der Wagen wurde von einem Blitz getroffen und beförderte den Doc mitten in den Wilden Westen des Jahres 1885.
Nach seiner Rückkehr in das Jahr 1985 entdeckt Marty auf einem Grabstein, dass Doc am 7. September 1885 hinterhältig erschossen wurde. Marty macht sich also auf den Trip in die Vergangenheit, um seinen Freund zu retten. Unglücklicherweise wird der Benzintank des DeLorean bei einem Indianerüberfall von Pfeilen durchlöchert, und Ersatzteile sind im Wilden Westen schlecht zu bekommen - genauso wenig wie Benzin.
Für weitere Probleme sorgt Biffs Verwandtschaft: Ein Vorfahre von Biff, der fiese Buford "Mad Dog" Tannen, fordert Marty zum Duell heraus. Zu allem Überfluss hat Doc sich auch noch in die adrette Schullehrerin Clara Clayton verliebt und verspürt gar kein Verlangen, in die Zukunft zurückzukehren. Es liegt in den Händen von Marty, dass er und Doc heil in die Zukunft entkommen können, bevor es zu spät ist. Dazu müsste aber das einzige verfügbare Fortbewegungsmittel - die Eisenbahn - auf mindestens 88 Meilen pro Stunde beschleunigt werden, und das auf einer Strecke, die auf eine Schlucht zuführt, über die erst in etlichen Jahren eine Brücke gebaut werden wird.
Jetzt RTL einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Marty McFly / Seamus McFly Michael J. Fox
- Dr. Emmett Brown Christopher Lloyd
- Clara Clayton Mary Steenburgen
- Buford 'Mad Dog' Tannen / Biff Tannen Thomas F. Wilson
- Maggie McFly / Lorraine McFly Lea Thompson
- Jennifer Elisabeth Shue
- Bartender Matt Clark
- Barbwire Salesman Richard Dysart
- Saloon Old Timer Pat Buttram
- Saloon Old Timer Harry Carey Jr.
- Saloon Old Timer Dub Taylor
- Marshal Strickland James Tolkan
- Dave McFly Marc McClure
- Linda McFly Wendie Jo Sperber
- George McFly Jeffrey Weissman
- Buford Tannen's Gang / Needles' Gang Christopher Wynne
- Buford Tannen's Gang Sean Sullivan
- Buford Tannen's Gang Mike Watson
- Mayor Hugh Gillin
- Colt Gun Salesman Burton Gilliam
- Engineer Bill McKinney
- Deputy Donovan Scott
- Needles Flea
- Needles' Gang J.J. Cohen
- Needles' Gang Ricky Dean Logan
- Mortician Marvin J. McIntyre
- Strickland's Son Kaleb Henley
- Jules Todd Cameron Brown
- Verne Dannel Evans
- Celebration Man Leslie A. Prickett
- Pie Lady Jo B. Cummings
- Festival Man #1 Steve McArthur
- Festival Man #2 John Ickes
- Festival Dance Caller James A. Rammel
- Townsman #1 Michael Klastorin
- Townsman #2 Michael Mills
- Townsman #3 Kenny Myers
- Eyepatch Brad McPeters
- Toothless Phinnaes D.
- Ticket Agent Rod Kuehne
- Conductor Leno Fletcher
- Joey Joey Newington
- Train Fireman Larry Ingold
- Barbwire Salesman's Companion Tim Konrad
- Boy with Gun Glenn Fox
- Copernicus Foster
- Einstein Freddie
- Party Band Member #1 Frank Beard
- Townswoman Carol Dorman
- Party Band Member #2 Billy Gibbons
- Townswoman Dorothy Hack
- Party Band Member #3 Dusty Hill
- Juggler Mickey O'Connor
- Prostitute at Palace Saloon Marion Tumen
Mitwirkende
- Regie Robert Zemeckis
- Produktion Neil Canton
Bob Gale
Kathleen Kennedy
Frank Marshall
Steven Spielberg
Steve Starkey - Musik Alan Silvestri
- Kamera Dean Cundey
- Drehbuch Bob Gale