
Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Ein altes Gemäuer braucht dringend eine Renovierung

Mutter Irmgard ist kleinwüchsig - im Alter von 13 Jahren hörte sie auf zu wachsen. Ihre erste Ehe, aus der auch der ebenfalls kleinwüchsige Sohn Stefan (20) stammt, ging in die Brüche. Zehn Jahre lebt die Familie allein - bis Irmgard Christian kennen lernt. Von da an soll alles besser werden. Das Ehepaar bekommt zwei gesunde Kinder und kauft sich im Jahr 2000 ein eigenes Haus. Voller Motivation beginnen sie mit den Renovierungsarbeiten, die jedoch ein abruptes Ende finden: Bei Christian wird Fibromyalgie, eine chronische Schmerzerkrankung, diagnostiziert. Nicht nur das fehlende Einkommen des Ehemanns, auch die Erziehung der Kinder Manuel (9) und Anna-Lena (7) sowie die Pflege für Lebenspartner Christian rauben Irmgard die letzten Kräfte. Aufgrund Christians Krankheit bleiben die dringend notwendigen Reparaturen in den alten Gemäuern liegen. Die zehn Jahre alte Küche weist immer mehr Makel auf, im Bad läuft das Wasser nicht mehr richtig ab und die Toilette ist auch schon kaputt. Irmgards Wunsch wäre es, die Renovierungsarbeiten endlich abschließen zu können. Dieser Traum soll nun erfüllt werden: Die schnellste Bautruppe Deutschlands macht sich auf den Weg und setzt alles daran, der Familie wieder zu ein wenig Glück zu verhelfen.
Bald im TV
Jetzt RTL ZWEI einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Franziskas Familie stößt an ihre Grenzen RTL ZWEI 31.05., 10:15 Uhr
-
Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Bessere Lebensbedingungen für die Kinder RTL ZWEI 31.05., 12:15 Uhr
-
Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Neuer Glanz für eine alte Mühle RTL ZWEI 31.05., 14:15 Uhr