




Urlaubsschein nach Paris

Um die Moral einer US-Kompanie zu stärken, die seit Monaten in geheimer Mission in der Arktis festsitzt, wird unter den Soldaten ein Traumurlaub verlost: Der charismatische Frauenheld Paul Hodges gewinnt drei Wochen Paris mit Filmstar Sandra Roca - allerdings streng bewacht von der Psychologin Vicki Loren, die verhindern soll, dass es zu einem Skandal kommt. Es beginnt ein turbulentes Abenteuer durch das Paris der 1950er Jahre, geprägt von Eifersüchteleien und slapstickhaften Verwechslungen. Blake Edwards' temporeiche Komödie vereint glamouröses Flair mit absurdem Humor, getragen von Janet Leigh und Tony Curtis, die zur Entstehungszeit des Films im echten Leben verheiratet waren.
Auf einer abgelegenen Militärbasis in der Arktis herrscht eiskalte Monotonie - seit sieben Monaten sind die US-Soldaten von der Außenwelt abgeschnitten. Um die Moral der Truppe zu heben, veranstaltet das Militär eine ungewöhnliche Verlosung: Einer der Soldaten darf drei Wochen lang seinen ultimativen Traumurlaub erleben. Der charismatische Frauenheld Paul Hodges ergaunert sich geschickt Lose von seinen Kameraden und trickst schließlich den tatsächlichen Gewinner aus, so dass er den Urlaub für sich gewinnt.
Als Preis wünscht er sich, gemeinsam mit der verführerischen Filmdiva Sandra Roca in die Stadt der Liebe zu reisen - das strahlende Paris der 1950er Jahre. Doch es gibt eine Bedingung: Paul wird von der pflichtbewussten Psychologin Vicki Loren begleitet, deren Aufgabe es ist, jegliche Eskapaden zu zügeln und ein mögliches PR-Desaster für das Militär zu verhindern.
Kaum in Paris angekommen, entfaltet sich ein turbulentes Abenteuer. Paul versucht immer wieder, ungestörte Momente mit Sandra zu genießen - doch Vicki kommt ihm ständig in die Quere und halst ihm gar zwei Wachen auf, die ihn ständig begleiten sollen. Mitten in diesem Chaos beginnen Vickis professionelle Grenzen zu bröckeln, als sie merkt, dass sie selbst Gefühle für Paul entwickelt ...
Regisseur Blake Edwards verpackte die farbenfrohe Komödie in prägnante Dialoge, feine Satire und skurrilen Situationswitz - ein Hochglanz-Spaß, der gekonnt die Sehnsüchte und Widersprüche der 50er Jahre in Szene setzt.
Jetzt ARTE einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Cpl. Paul Hodges Tony Curtis
- Lt. Vicki Loren Janet Leigh
- Harvey Franklin Keenan Wynn
- Sandra Roca Linda Cristal
- Liz Baker Elaine Stritch
- Henri Valentin Marcel Dalio
- Col. Leland Les Tremayne
- Rene Valentin Jay Novello
- Maj. Collins King Donovan
- 'Sylvia' Gordon Jones
- Pvt. Marvin Brewer Alvy Moore
- French Nurse Lilyan Chauvin
- Sgt. Nickles Troy Donahue
- 'Hans' Dick Crockett
- French Doctor Eugene Borden
- Assistant Hotel Manager James Lanphier
- Nightclub Patron David Ahdar
- Police Officer Leon Alton
- French Officer Thomas Anthony
- Soldier Dwayne Avery
- Dombrowski Nicky Blair
- Painter Eumenio Blanco
- Spinster Gail Bonney
- Waiter George Boyce
- Nightclub Patron Paul Bradley
- Reporter Karl Brindle
- Nightclub Patron Tex Brodus
- French Girl Jan Brooks
- Soldier Brad Brown
- Soldier Forest Burns
- Hotel Manager George Calliga
- Winemaker Peter Camlin
- Hairdresser Albert Carrier
- Reporter at Airport Steve Carruthers
- Soldier James J. Casino
- Wilson H. Haile Chace
- Maitre d' Jack Chefe
- Soldier Dick Cherney
- Flower Vendor Louise Colombet
- Bellboy David Constantine
- Soldier Tony Corrado
- Soldier in Hospital in Cast Frankie Darro
- Plane Passenger George DeNormand
- Airline Hostess Patty Desautels
- Bellboy Roger Etienne
- Busboy Robert Fortin
- Cafe Clerk Elias Gamboa
- Medic Joe Gold
- Plane Passenger James Gonzalez
- Soldier in Hospital Norman Grabowski
- Nightclub Patron Herschel Graham
- Medic Scott Groves
- Capt. Morgan Phil Harvey
- Soldier Bill Hickman
- Soldier Chuck Hicks
- Soldier Allen Jaffe
- Radio Announcer Byron Kane
- Mrs. Daphne Appleton Sheila Keddy
- Minor Role George Lake
- Capt. Johnson Hugh Lawrence
- Elevator Operator Walter Lawrence
- Mr. Appleton Donald Lawton
- French Cart Peddler Carey Loftin
- Bellboy Phil Marco
- Bartender Alphonse Martell
- Masseusse Tina Menard
- Hotel Manager Hans Moebus
- Pregnant Woman Michele Montau
- Bennett Jimmy Murphy
- Plane Passenger Forbes Murray
- Frenchman George Navarro
- Officer Ron Nyman
- Waiter William H. O'Brien
- Nightclub Patron Monty O'Grady
- Soldier John Parks
- Jacques Manuel París
- Hotel Guest Murray Pollack
- Hotel House Detective 'Snub' Pollard
- Elevator Operator Jose Portugal
- Ethel Ezelle Poule
- Soldier Anthony Redondo
- Nightclub Patron Waclaw Rekwart
- Henry Vernon Rich
- Reporter Victor Romito
- Marcel Marcel Rousseau
- Tailor Cosmo Sardo
- French Waitress Karen Scott
- Bellboy Eddie Searles
- French Girl Lisa Simone
- Taxi Driver Ralph Smiley
- Soldier Ray Smith
- Waiter Stephen Soldi
- Bailey Fred Stromsoe
- Winkler Nino Tempo
- Reporter Terry Terrill
- Higgins John Truax
- Minor Role Frankie Van
- Soldier Joe Walls
- Photographer Bruce Wendell
- Soldier Ted White
- Cook Douglas Williams
- Maj. Morrow Carleton Young
Mitwirkende
- Regie Blake Edwards