
Unterwegs beim Nachbarn: Davos - Vom Tuberkulose-Kurort zur Wissensstadt

Europaweite Bekanntheit hat Davos in der Schweiz gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlangt. Wer es sich leisten konnte und an der Lungenkrankheit Tuberkulose erkrankt war, fuhr nach Graubünden, um dort wochenlang zu kuren. In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg war Davos die Nazi-Hochburg in der neutralen Schweiz. Erst heute stellt sich die Stadt ihrer Vergangenheit. Davos ist nicht nur eine Wintersportdestination, sondern auch eine Wissensstadt. Denn neben dem Weltwirtschaftsforum haben sich hier Forschungseinrichtungen angesiedelt: Das Physikalisch-Meteorologische Institut, das Lawinenforschungsinstitut, die Kinder-Asthma-Höhenklinik und die AO Foundation, die sich mit der Behandlung von Knochenbrüchen und dem Einsatz von Implantaten beschäftigt. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg porträtiert die wechselvolle Geschichte von Davos.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Vom Großglockner ans Meer - Der Alpe-Adria-Trail ORF 2 Europe 17.10., 10:40 Uhr
-
Vom Großglockner ans Meer - Der Alpe-Adria-Trail ORF 2 Europe 19.10., 13:35 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Kamera Alexander Roschanek