Unser Leben mit KI - Kasse machen mit künstlicher Intelligenz?

Unser Leben mit KI - Kasse machen mit künstlicher Intelligenz?

WDR Düsseldorf Live-TV WDR Düsseldorf 03.12., 22:15 - 22:45 Uhr
Wissenschaft30 Minuten 

Lohnt es sich, sein Geld einer Künstlichen Intelligenz anzuvertrauen? Oder sind menschlicher Instinkt und Erfahrung in Finanzfragen doch überlegen?

In der neuen Folge der WDR-Reihe "Unser Leben mit KI" macht Catherine Vogel den Test: Sie lässt Anlage-Profi Lara Bender gegen den BWL-Studenten Fabian Pfau antreten. Beide sollen 1.000 Euro investieren - er darf dabei Künstliche Intelligenz nutzen, sie nicht. Wer hat am Ende der Challenge mehr auf dem Konto?

In der 30-minütigen Reportage fragt Catherine Vogel nicht nur an der Frankfurter Börse: Wie kann ich Künstliche Intelligenz nutzen, um echtes Geld zu verdienen - oder zu sparen? Denn KI-Tools können längst vielfältig eingesetzt werden: Bei der Einkaufs-Beratung, zum Energiesparen im Smart Home - und sogar bei der Steuererklärung.

Welche Outfits schlägt die Künstliche Intelligenz für einen Business-Termin und einen festlichen Abend vor? Und passen die KI-Shopping-Tipps auch ins Budget? Das testet die 35-jährige Kundin Mandy Reiners in der Düsseldorfer Boutique von Sarah Dhingra.

Außerdem erfährt Catherine Vogel, wie KI als Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale Online-Shopping sicherer machen kann.

Im Düsseldorfer "Repair Café" versucht Catherine Vogel, mit Hilfe von KI kaputte Staubsauer zu reparieren - und so den Neukauf zu umgehen. Und der Influencer Fabian Walter ("Steuerfabi") erklärt, wie man seine Haushaltsfinanzen mit KI besser organisieren kann. Lässt sich so smart Geld sparen?

Jetzt WDR Düsseldorf einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Moderation Catherine Vogel

Bildquellen: WDR/Firefly/Julián Guerra Duque