Sylt, das Blumenmädchen und der Damm

Sylt, das Blumenmädchen und der Damm

NDR Schleswig-Holstein Live-TV NDR Schleswig-Holstein 31.10., 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Dokudrama 202290 Minuten 

Hindenburgdamm heißt die malerische Bahnstrecke durchs Watt von Niebüll nach Sylt, benannt nach dem damaligen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Die spannende Geschichte der nördlichsten Bahnstrecke Deutschlands, die das Festland mit der berühmten Nordseeinsel verbindet, wurde verfilmt.

In den Jahren vor der Fertigstellung 1927 war der Damm die größte Baustelle Europas. Eine aufwendige Dokumentation aus der Reihe "Unsere Geschichte" erzählt die dramatische Geschichte vom Bau des Damms und die des kleinen Mädchens Karin, das durch Zufall Teil der historischen Ereignisse wurde: Als Kind überreichte Karin Reichspräsident Paul von Hindenburg bei der Eröffnung der Strecke einen Blumenstrauß. Das Leben von Karin (1925 - 2022) und das vieler anderer Sylter wurde vom Damm entscheidend geprägt.

Der Film nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine historische Entdeckungsreise rund um den Damm, erläutert seine Entstehungsgeschichte, die Schwierigkeiten beim Bau, die unglaubliche Leistung der beteiligten Ingenieure und Arbeiter und seine Bedeutung für Deutschlands beliebteste Insel.

In einer Mischung aus Spielszenen, historischen Filmen und dem Einsatz von hochwertigen computeranimierten Sequenzen entsteht eine dichte Atmosphäre der damaligen Zeit. Die Geschichte spielt in erster Linie in den 1920er-Jahren in Norddeutschland und auf Sylt. Armut, Kargheit und Entbehrungen bestimmten das Leben vor gut 100 Jahren. Die einzelnen Charaktere werden mit hoher Authentizität gezeichnet, die Ausstattungen entsprechen dem damaligen Leben. Opulente Küstenbilder, cineastische Porträts oder eine zurückhaltende und beobachtende Kameraarbeit zeichnen die Dokumentation aus.

Die filmische Umsetzung der Spielszenen entführt in die reale Welt des damaligen Sylt. Hubertus Meyer-Burckhardt führt als Moderator durch die historischen Teile des Films. Zu den Mitwirkenden gehören u.a. bekannte Schauspieler wie Charles Brauer, Nicolas König und Bernhard Bettermann als Pastor Johler. Die Dreharbeiten fanden von Mai bis Oktober 2021 an Originalschauplätzen rund um den Hindenburgdamm statt.

Jetzt NDR Schleswig-Holstein einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Self - Host Hubertus Meyer-Burckhardt
  • Self - Blumenmädchen 1927 Karin Lauritzen
  • Dr. Pfeiffer Christian Aumer
  • Pastor Hans Johler Bernhard Bettermann
  • Reichspräsident Paul von Hindenburg Charles Brauer
  • Vorarbeiter Steffen Böye
  • Siegfried Hinrichs Maximilian Josef Duchow
  • Holm Peters Nicolas König
  • Elwine Rosemarie Röse
  • Adlatus Thomas Henniger von Wallersbrunn
  • Maria Karo Willer

Mitwirkende

  • Regie Ulf Thomas
    Torsten Wacker