Rundschau in Gebärdensprache: Blockaden und hohe Bussen: Die neue Härte gegen Fahrende

Rundschau in Gebärdensprache: Blockaden und hohe Bussen: Die neue Härte gegen Fahrende

SRF info SRF info 01.06., 09:05 - 09:50 Uhr
NachrichtenCH 202545 Minuten 

Blockaden und hohe Bussen: Die neue Härte gegen Fahrende

Nach der aufsehenerregenden Sperrung der Autobahn in Wallis, bei der die Polizei einen Verband von Fahrenden aus Frankreich aufgehalten hat, brodelt es in der Westschweiz weiter: Die Halteplätze sind voll, es kommt zu Konflikten mit der Bevölkerung sowie zwischen schweizerischen und ausländischen Fahrenden. Die Behörden in der Romandie greifen nun hart durch: Sie verteilen hohe Bussen und weisen die Fahrenden strikt weg. Dazu stellt sich der Walliser FDP-Nationalrat Philippe Nantermod den Fragen von Franziska Ramser.

Hundsverlochete mit Bregy: Porträt des zukünftigen Mitte-Präsidenten

Der Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd schüttelte die Mitte durch. Es fiel der Partei überraschend schwer, dem Parlament gute Kandidaturen zu präsentieren. Viele der Favoritinnen und Favoriten sagten ab, die Partei stand in der Kritik. Nun gibt es einen Wechsel an der Parteispitze: Philipp Matthias Bregy wird in einem Monat von den Delegierten zum neuen Präsidenten der Mitte gewählt. Wer ist der Walliser? Die «Rundschau» hat ihn begleitet.

Grönland im Visier von Trump: Die Reportage

Eine abgeschiedene Insel im Zentrum der Geopolitik: Seit der Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass er Grönland annektieren möchte, ist das Land im Ausnahmezustand. Es geht um Rohstoffe und Machtinteressen - und die Beziehung zu Dänemark, denn Grönland strebt seit langem die Unabhängigkeit an.

Bald im TV

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

5,0   1 Stimme

Mitwirkende

  • Moderation Franziska Ramser

Bildquellen: SF INFO