![rec.: Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich? rec.: Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich?](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/17/2077346891/348742667_320x240.jpeg)
![rec.: Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich? rec.: Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich?](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/17/2077346891/349006350_320x240.jpeg)
rec.: Von Allergien bis OP ohne Narkose - Was kann Hypnose wirklich?
![SRF2 SRF2](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/srf_2_large.png)
Hypnose ist umstritten: Während die einen beeindruckende Erfolge erleben, berichten andere von negativen Erfahrungen. Michèle trifft eine junge Frau, die durch eine Hypnosetherapie belastende Erlebnisse hatte: «Eine Stunde nach der Hypnose fiel ich in ein Loch und hatte direkt Panikattacken. Ich musste in der Folge wieder Medikamente nehmen, die ich vor der Hypnose abgesetzt hatte.»
Eine besonders eindrückliche Erfahrung macht die «rec.» -Reporterin im Operationssaal: Silvio Künzler lässt sich ganz ohne klassische Narkose an der Hand operieren. Sein Hypnosetherapeut ist der Meinung, alle Menschen seien hypnotisierbar, wenn sie es nur wollen. Kann der Geist den Schmerz wirklich ausschalten?
Die Reportage geht der Frage nach, ob Hypnose mehr als nur ein Bluff ist - und ob sie tatsächlich als wirksame Behandlungsmethode gelten kann.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Objektophilie - Wenn Menschen Gegenstände lieben 3sat Heute, 23:58 Uhr
-
Objektophilie - Wenn Menschen Gegenstände lieben 3sat 14.02., 11:05 Uhr