
Karpfen statt Lachs

Der Karpfen hat viele Gräten und nicht das beste Image, aber eine gute CO2-Bilanz und ist nachhaltiger als Lachs, Pangasius und Thunfisch. Eine der größten Teichwirtschaften liegt in Polen. In Osteuropa ist das genügsame und robuste Schuppentier fester Bestandteil traditioneller Festtagsmenüs zu Weihnachten oder Silvester. Schafft der umweltfreundliche Karpfen auch im Westen Europas ein Comeback?
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Re:: Die Qualen der spanischen Windhunde ARTE Heute, 19:40 Uhr
-
Re: ARTE Morgen, 11:25 Uhr
-
Re:: Raketenstarts im schottischen Inselparadies ARTE Morgen, 19:40 Uhr