


Quincy: Wissenschaft und Wallstreet

Der Virologe Dr. Flynn hat durch gentechnische Forschung ein Virus gefunden, das gewisse Krebszellen zerstört. Er erprobt die revolutionäre Methode an der dem Tode geweihten Patientin Cindy Oliver. Sie stirbt jedoch infolge der zu späten Behandlung. Wenig später wird Gerichtsmediziner Dr. Quincy bei der Obduktion einiger Toter mit einem unbekannten Virus konfrontiert, der das menschliche Immunsystem außer Kraft zu setzen scheint. Nach eingehenden Untersuchungen stellt sich heraus, dass es sich dabei um Dr. Flynns Antikrebsvirus handelt, mit dem Cindy Oliver noch vor ihrem Tod zahlreiche Personen infizierte. Flynn arbeitet inzwischen an der Vollendung seiner Forschung. Er wird dabei von der Industrie, die sich ein Bombengeschäft von dem Präparat verspricht, großzügig unterstützt. Doch dann erfährt Flynn mit Entsetzen von den tödlichen Nebenwirkungen seiner Antikrebs-Viren und entwickelt auf Quincys Drängen ein Antiserum. Als ein infiziertes Kind damit gerettet werden kann, kommt Flynn zur Besinnung und schwört, dass er in Zukunft die Forschung wieder über den Kommerz stellen will.
Bald im TV
Jetzt RTLup einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Quincy: Die Mutprobe RTLup Heute, 17:40 Uhr
-
Quincy: Tödlicher Fehlschuss RTLup Heute, 18:30 Uhr
-
Quincy: Chirurgen und ihre Gesetze RTLup Heute, 19:20 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Dr. R. Quincy, M.E. Jack Klugman
- Lt. Frank Monahan Garry Walberg
- Dr. Robert Asten John S. Ragin
- Danny Tovo Val Bisoglio
- Sam Fujiyama Robert Ito
- Sgt. Brill Joseph Roman
- Dr. Paul Flynn Lane Smith
- Dr. Chris Winston Julie Adams
- Asst. Commissioner of Public Health John Chappell
- Cancer Patient Reb Brown
- Garfield Calhoun Dennis Patrick
- Sylvie Goldberg Paula Victor
- Derelict #2 David Bond
- Jimbo Ed Bakey
- Mr. Lifton Stack Pierce
- Cindy Oliver Kate Lardner
- Woman Reporter Christine Avila
- Morton Chase Thomas Murphy
- Mrs. Nash Rita Zohar
- Derelict #1 George Ranito Jordan
- 1st Reporter Richard Milholland
- 2nd Reporter Gordon Oas-Heim
- Ed Eddie Garrett
- Lab Technician Filip Field
- Bartender John Nolan
- Waitress Diane Markoff
- Marc Marc Scott Taylor
Mitwirkende
- Regie Ray Danton
- Produktion Lester Wm. Berke
Michael Braverman
William Cairncross
Sam Egan
John Hart
David Moessinger
Betty Spruill
Jeri Taylor
Marc Scott Taylor - Musik Bob Alcivar
- Kamera Frank R. Hale
- Drehbuch Erich Collier