TV Programm für RTLup am 31.01.2023
Busenwunder Tamara hat ihren neuen Freund, den Elektrikergesellen Henning, dazu gebracht, dass sie bei ihm einziehen darf. Nicht nur seine Ex-Freundin und Sandkastenliebe Manuela hat Grund, den unerwünschten Neuankömmling in der Nachbarschaft zu hassen. Auch der Ehefrau des Hausmeisters Heiner sowie Hennings Mutter Doris ist Tamara ein Dorn im Auge. Dann wird Tamara von einem Unbekannten die Treppe hinuntergestoßen.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Ulrike (36) teilt sich mit ihrem MS-kranken Vater Hans (69), ihrer Mutter Helene (62) und deren Lover Armin (36) ein Haus. Hans hat nichts dagegen, dass seine Frau einen jungen Lover hat, er will sie nur versorgt und glücklich wissen, wenn er eines Tages stirbt. Doch Ulrike passt die Situation gar nicht. Sie fühlt sich durch das lautstarke Liebesspiel von Helene und Armin belästigt. Ulrike will, dass Armin auszieht.
Saskia Friedrich kann nicht fassen, in welchen Verhältnissen ihre Nichte Lisa und ihr Neffe Bastian aufwachsen! Lisa wurde mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. Für Saskia ist klar, entweder ihre Schwester Beate oder deren neuer Freund Udo müssen Lisa das angetan haben. Für Saskia gibt es nur eine Lösung: Die Kinder müssen zu ihr! Beate ist erschüttert! Wie kann ihre Schwester ihr nur die Kinder wegnehmen wollen?
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
Seit dem Tod seiner Frau vor vier Jahren lebt Allgemeinmediziner Marcus Binner (43) alleine mit seinen Kindern Sarah (16) und dem ADHS-kranken Eric (10) in einem teuren Viertel von Köln. Seit einem dreiviertel Jahr lebt das belgische Au-Pair Mädchen Anike (23) in der Familie und kümmert sich um die Kinder. Als Marcus die kontaktfreudige Sabine (35) kennenlernt, beginnt der Ärger. Sowohl Sarah als auch Anike wollen Marcus die Beziehung zu der Pharmazeutisch-Technische Assistentin ausreden und versuchten sie mit allen Mitteln bei Marcus schlecht zu machen. Als plötzlich ein um Geld geprellter Ex von Sabine auftaucht und sich immer weitere Unstimmigkeiten ergeben, engagiert Marcus das Detektiv Ehepaar Trovato, die herausfinden, wer tatsächlich hinter den Ungereimtheiten steckt.
Die 17-jährige Finja gesteht ihren Eltern, dass sie ein Kind von ihrem Nachhilfelehrer Maurice erwartet. Die wollen den smarten Franzosen natürlich sofort zur Rede stellen, doch der 32-Jährige ist abgetaucht. Als eine Freundin von Finja gesteht, ebenfalls schwanger zu sein, engagieren die besorgten Eltern die Trovatos. Doch Maurice war clever und hat alle Spuren verwischt.
Bei RTLplus tagt 'Das Familiengericht'. Mit dieser Gerichtsserie erwartet den Zuschauer ein spannendes und emotionsgeladenes Format. Regelmäßig können die Zuschauer hautnah verfolgen, wenn die streitenden Parteien in vertraulichen Gesprächen mit ihren Anwälten die richtige Strategie erörtern und anschließend in die Verhandlung gehen.
Gaby Neiden (34) will ihre aufmüpfige Tochter Mira (18) loswerden und klagt auf Räumung der elterlichen Wohnung. Mira sei gewalttätig und bedrohe Gaby und ihren Mann Heinz (36). Mira erzählt allerdings eine ganz andere Geschichte: Sie habe ihre Mutter lediglich geschubst, um ihren Vater vor deren körperlichen Angriffen zu schützen, weil Gaby ihren Mann regelmäßig verprügele. Ausgerechnet der will sich vor Gericht jedoch nicht äußern.
Vier Monate vor der Hochzeit von Julian und Ronja stirbt Julians Vater, und seine Mutter Britta zieht in Julians und Ronjas Wohnung. Ronja ist mitten in der Hochzeitsvorbereitung und freut sich auf Brittas Hilfe! Aber die schikaniert und beleidigt Ronja nur! In Anwesenheit von Julian spielt sie dann wieder die leidende Witwe. Julian glaubt nicht, dass seine Mutter etwas gegen seine Frau hat, und merkt nicht, wie sehr er von manipuliert wird.
Sandra und Lutz haben Probleme mit ihrer Tochter Heidi (14). Denn Heidi ist rebellisch, nachts oft weg und trinkt zu viel Alkohol, weshalb sie sogar schon im Krankenhaus gelandet ist. Lutz will, dass Heidi von einem Psychologen untersucht wird. Doch Sandra ist strikt dagegen. Sie hat Angst, dass der Therapeut zu dem Schluss kommt, dass sie keine gute Mutter sei. Lutz sieht schließlich keinen anderen Ausweg mehr, als vor Gericht zu ziehen.
Eine Mutter erlebt den ultimativen Alptraum: Nachts wurde ihr Baby aus dem Kinderzimmer entführt. Die Beamten setzen alles dran, der verzweifelten Frau zu helfen. Und: Die Beamten stoppen ein Paar, das mit einem Abschleppseil eine Haustür rausreißen will. Doch die beiden entpuppen sich als vor Wut und Angst um ihre Tochter rasend.
Ein verschwundenes Kind führt die Polizisten zu einem Sportflugplatz. Können sie verhindern, dass das Baby außer Landes gebracht wird? Und: Am Halsband eines durch den Wald irrenden Hundes findet sich ein blutverschmierter Hilferuf einer Frau. Doch der Fall soll an Dramatik sogar noch zunehmen ...
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Die Leiche der 25-jährigen Jenna wird aus ihrer brennenden Wohnung geborgen. Alles deutet darauf hin, dass sie vergewaltigt wurde. Aber die Detectives Benson und Stabler entdecken bald, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Jenna war darauf aus, sich einen reichen Mann zu angeln. Dabei hatte sie es auf Vater und Sohn Pierson vom Kaffee-Imperium Bartlett abgesehen und war dabei, die beiden abzuzocken. Doch wer steckt hinter dem Mord?
Detective Chester Lake lässt sein erster Fall nicht los, der immer noch ungelöst ist. Er nimmt sich noch einmal die Akten vor. Eine Schülerin wurde damals vergewaltigt und ermordet. Während seiner Ermittlungen gerät er in einen Schusswechsel, wobei er verletzt wird und seine Kollegin Detective Mary Kralik tötet. Die Beamten versuchen, alles über den ungelösten Fall herauszukriegen. Dabei finden sie einen Verdächtigen in ihren eigenen Reihen.
Der siebenjährige Christopher hat auf der Flucht vor seinen Pflegeeltern deren Auto gestohlen und damit einen Verkehrsunfall verursacht. Da er Verhaltensstörungen aufweist, lassen die Detectives ihn medizinisch untersuchen. Doch es gibt keine Missbrauchspuren. Dann findet das Team heraus, dass sowohl die Pflegemutter als auch die leibliche Mutter des Jungen Opfer einer Vergewaltigung wurden, und die Sexualverbrechen weisen Parallelen auf .
Der 17-jährige Eric bittet Benson, ihn in eine Klinik einzuweisen, um wegen seiner Homosexualität therapiert werden zu können. Besonders seinem jüngeren Stiefbruder gegenüber empfindet er diese Gefühle. Da Eric noch nicht straffällig geworden ist, kann Benson ihm nicht helfen. Sie spricht jedoch mit Erics Mutter und seinem Stiefvater. Der ist so empört über Erics Neigungen, dass er droht, ihn umzubringen. Kurz darauf wird der Junge erstochen .
Die Leiche der 25-jährigen Jenna wird aus ihrer brennenden Wohnung geborgen. Alles deutet darauf hin, dass sie vergewaltigt wurde. Aber die Detectives Benson und Stabler entdecken bald, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Jenna war darauf aus, sich einen reichen Mann zu angeln. Dabei hatte sie es auf Vater und Sohn Pierson vom Kaffee-Imperium Bartlett abgesehen und war dabei, die beiden abzuzocken. Doch wer steckt hinter dem Mord?
Detective Chester Lake lässt sein erster Fall nicht los, der immer noch ungelöst ist. Er nimmt sich noch einmal die Akten vor. Eine Schülerin wurde damals vergewaltigt und ermordet. Während seiner Ermittlungen gerät er in einen Schusswechsel, wobei er verletzt wird und seine Kollegin Detective Mary Kralik tötet. Die Beamten versuchen, alles über den ungelösten Fall herauszukriegen. Dabei finden sie einen Verdächtigen in ihren eigenen Reihen.
Der siebenjährige Christopher hat auf der Flucht vor seinen Pflegeeltern deren Auto gestohlen und damit einen Verkehrsunfall verursacht. Da er Verhaltensstörungen aufweist, lassen die Detectives ihn medizinisch untersuchen. Doch es gibt keine Missbrauchspuren. Dann findet das Team heraus, dass sowohl die Pflegemutter als auch die leibliche Mutter des Jungen Opfer einer Vergewaltigung wurden, und die Sexualverbrechen weisen Parallelen auf .
Der 17-jährige Eric bittet Benson, ihn in eine Klinik einzuweisen, um wegen seiner Homosexualität therapiert werden zu können. Besonders seinem jüngeren Stiefbruder gegenüber empfindet er diese Gefühle. Da Eric noch nicht straffällig geworden ist, kann Benson ihm nicht helfen. Sie spricht jedoch mit Erics Mutter und seinem Stiefvater. Der ist so empört über Erics Neigungen, dass er droht, ihn umzubringen. Kurz darauf wird der Junge erstochen .
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.