TV Programm für RTLup am 03.02.2023
Jetzt
Die geschiedene Mutter Lydia misstraut ihrem neuen Freund Joachim nicht so recht. Auch wenn der 40-Jährige attraktiv ist und alles zu haben scheint, was Frauen mögen, hat Lydia doch ihre Bedenken. Daher schaltet sie die Trovatos ein. Die Privatdetektive sollen herausfinden, ob es der charmante Joachim tatsächlich ernst mit ihr meint. Was die Detektive ermitteln, übersteigt ihre schlimmsten Befürchtungen.
Danach
Bei RTLplus tagt 'Das Familiengericht'. Mit dieser Gerichtsserie erwartet den Zuschauer ein spannendes und emotionsgeladenes Format. Regelmäßig können die Zuschauer hautnah verfolgen, wenn die streitenden Parteien in vertraulichen Gesprächen mit ihren Anwälten die richtige Strategie erörtern und anschließend in die Verhandlung gehen.
Uschi Winter hat die Nase voll! Seit Jahren beherbergt sie ihre Schwester Monika Grüthers und deren vier Kinder als Übergangslösung in ihrem Mietshaus, doch ein Auszug ist nicht in Sicht. Die anderen Mieter verlassen das Haus allerdings in Scharen, da sie die chaotische Familie Grüthers nicht mehr ertragen. Als auch das Jugendamt an Monika und ihrer Rasselbande zu scheitern droht, zieht Uschi vor Gericht!
Claudia und Vanessa hatten schon immer ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis. Als sich Vanessa von ihrem Freund Max trennt, nähern sich Mutter Claudia und Max einander an und kommen zusammen. Vanessa ist total eifersüchtig und tyrannisiert das neue Glück so sehr, dass Claudia eine Bannmeile gegen sie erwirken möchte. Vanessa gibt jedoch nur einen Teil der Taten zu. Mit den wirklich krassen Sachen will sie nichts zu tun gehabt haben.
Sascha Nagel (45) hat die Nase voll! Er will das Aufenthaltsbestimmungsrecht für seine Töchter Elli (16) und Carla (17). Angeblich kümmere sich seine Exfrau Silke (42) einfach nicht genug um die beiden Mädchen. Das sei auch der Grund dafür, dass Carla auch schon von zu Hause abgehauen sei. Alles Blödsinn, meint Silke. Nur weil sie andere Erziehungsmethoden habe als Sascha, sei sie doch keine schlechte Mutter.
Als ein Mann seine neue Drohne ausprobiert, filmt er zufällig ein Gewaltverbrechen. Doch die hinzugerufenen Beamten haben zunächst weder Namen noch Adresse des Opfers. Und: Eine Kneipenwirtin ruft die Polizei, da ein Sechsjähriger bei ihr Bier kaufen will, angeblich um seinen Vater zu beruhigen. Für Polizei und Jugendamt beginnt ein emotional heftiger Einsatz.
Bei der Kontrolle eines vermeintlichen Sozialbetrügers verschwindet eine Arbeitsvermittlerin in einem Villenviertel. Können die Beamten Schlimmeres verhindern? Und: Ein brutaler Raubüberfall entpuppt sich als Höhepunkt einer gemeinen Sexerpressung.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
Stefan Vollmer findet heraus, dass der 13-jährige Max seine ADHS-Medikamente nicht mehr nehmen möchte. Grund genug für Direktor Rose, den verhaltensauffälligen Jungen an eine Förderschule versetzen zu wollen. Doch da hat er die Rechnung ohne Stefan gemacht. Der will Rose beweisen, dass Max ein Anrecht darauf hat, seine Schullaufbahn auch ohne Tabletten zu meistern... Auch abseits der Schule bleibt es für Stefan spannend: Nach der Geburt von Karins Tochter Frida ist es an der Zeit, die wichtige Frage zu klären: Wer ist der Vater, Stefan oder Michael?
Schülerin Jana fällt Stefan Vollmer wegen ihrer Liebe zu Comics auf, allen anderen wegen ihrer ausgeprägten Nase. Stefan gelingt es, Jana darin zu bekräftigen, ihre Träume trotz der Gehässigkeiten anderer zu verwirklichen und tatsächlich schöpft Jana neuen Mut und folgt seinem Rat. Ein Fehler, wie Stefan feststellen muss. Denn Janas Herzenswunsch ist eine Nasenkorrektur... Durch Jana fühlt sich auch Karin wieder in ihre eigene Vergangenheit als dickes Kind versetzt, an dem ihre Mutter Charlotte kein gutes Haar gelassen hat. Sie verbietet ihrer Mutter den Umgang mit Frida - sowohl Stefan als auch Günther Rose müssen sich einiges einfallen lassen, um den Frieden wieder herzustellen.
Horst steht das Wasser bis zum Hals: Die Hebebühne ist kaputt, das Geschäft läuft nicht recht und jetzt wollen die Amis auch noch seine Geschäftsdaten sehen. Aber Rita verspricht zu helfen und will in der Mittagspause die Daten bei Schumann im Büro ausdrucken. Als Schumann hört, dass es sich um eine Präsentation von Geschäftsdaten handelt und macht er die Arbeit zur Chefsache. Generalstabsmäßig wird die Präsentation geplant. Als er unvorsichtigerweise an der Tastatur herumfummelt, löscht er alle Daten im Computer. Rita bekommt fast einen Herzinfarkt, als sie das hört und nun ist die Computerhotline des Herstellers ihre letzte Chance, um Hilfe zu bekommen. Doch am anderen Ende der Leitung empfängt sie nur ein Computer und ein sehr flapsiger junger Mann, der Rita derart zur Weißglut bringt, dass sie ihm einen kleinen Besuch abstattet. Ob sie dadurch ihre Daten wieder bekommt und Horsts Laden rettet?
In der Ehe geht es manchmal hoch her, und nicht immer herrscht die pure Harmonie. Bei den Kruses ist es nicht anders, und heute ist mal wieder so ein Tag, an dem sich Rita und Horst so richtig auf die Nerven gehen. Weder Markus noch Gisi oder Matze haben richtig verstanden, worum es bei dem Streit geht, und sie sind sich auch nicht sicher, ob Horst und Rita es wissen. Aber Gisi hat eh andere Sorgen: Sie ist nicht zur Puppenmesse zugelassen worden und nun ziemlich betrübt. Dabei sind Tropical-Brasil-Wochen im Trispa-Markt, und sie sollte eigentlich lateinamerikanische Fröhlichkeit und Wärme versprühen. Doch als Gisi zufällig Matze nackt unter der Dusche sieht, kommen ihre Hormone in Wallung, und die beiden küssen sich leidenschaftlich! Der Schock sowohl bei Matze als auch bei Gisi sitzt tief: Was sollen sie denn jetzt machen? Bedeutet ein Kuss denn irgendwas? Sie würde jetzt gerne mit Rita reden, aber die ist mal wieder in einem Streitgespräch mit Horst. Wird Gisi eine Lösung finden?
Sonderlich ausgeglichen ist Nikola sowieso nicht. Allerdings ist ihre Gereiztheit in letzter Zeit für keinen ihrer Freunde und Kollegen mehr zu ertragen. Nur Tim zeigt einmal mehr weiblichen Instinkt und überredet die Freundin zu einem Schwangerschaftstest. Die Tatsache, dass die Probe positiv ausfällt, verbessert Nikolas Gemütsverfassung nicht gerade. Plötzlich kommen ihr Zweifel, ob es richtig war, die Hochzeit mit Erik platzen zu lassen. Zum Glück gibt es ja noch ihren Intimfeind Dr. Schmidt, der nichts besseres zu tun hat, als Erik brühwarm von Nikolas Testergebnis zu erzählen. Als der potenzielle Vater Nikola zur Rede stellt, fühlt sich die sonst so resolute Krankenschwester noch unsicherer in ihrer Entscheidung. Ihre Hoffnung liegt jetzt in einem erneuten Schwangerschaftstest...
Mit großer Spannung wird im Krankenhaus der neue Verwaltungsdirektor erwartet. Auf Grund eines ungelesenen Memos ist Dr. Schmidt nicht ausreichend über die geplanten Neuerungen der Direktorin Springer informiert und sieht in den Halbinformationen einen massiven Eingriff in seinen Arbeitsbereich. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich bei der Führungsperson auch noch um eine Frau handelt. Kurzentschlossen schreibt Schmidt einen kompromittierenden Brief an den obersten Verwaltungsrat, in dem er ungefragt auch Schwester Nikola zitiert. Als Schmidt und Nikola dann jedoch erfahren, dass die Neue eigentlich äußerst positive Änderungen plant, beginnt eine wilde Jagd durch das Krankenhaus, um den Brief noch rechtzeitig abzufangen...
Den Kofferraum mit Bierkisten voll gepackt gerät Benno in eine Polizeikontrolle. Die Zeit drängt, die Geschäfte schließen und Benno muss sein Leergut noch gegen neues, kühles Bier eintauschen. Zu allem Überfluss soll er auch noch den Kofferraum ausladen. Das lässt ein guter Camper nicht auf sich sitzen, er schmuggelt schließlich keine Drogen! Aber vielleicht einen Häftling, der aus der nahe gelegenen Haftanstalt ausgebrochen ist? Aufgeregt eilt Benno auf den Campingplatz zurück, um nach dem Rechten zu sehen. Entschlossen, die Verteidigung des Platzes selbst in die Hand zu nehmen, instruiert er Uschi und seine Nachbarn. Doch bei Uschi und Lothar erntet Benno eher Unverständnis für seine Panik. Einzig Stefanie geht auf Benno ein und findet seine Maßnahmen berechtigt. Da bemerkt Benno, dass seine Badehose fehlt. Klarer Fall: Der Sträfling ist schon mitten unter den Campern! Lothar soll auf Haus und Hof aufpassen, während Benno zum See geht, um den Sträfling in seiner Badehose zu überführen. Im Gebüsch hockend wird Benno von Marga und Ruthchen entdeckt. Auch sie erkennen den Ernst der Lage nicht. Zu allem Überfluss handelt Lothar währenddessen auch noch Bennos Anweisungen zuwider: Er weigert sich, eine von Benno erdachte Alarmanlage aufzubauen. Stefanie hingegen vertraut nun nur noch Benno, unter seinem Schutz will sie die Nacht bei Uschi im Wagen verbringen. Da hört Lothar, allein zurückgeblieben, in seinem Vorzelt plötzlich Geräusche...
Lothar hat einen neuen Verkaufsrenner: Buggys mit Schirmchen und passenden Hütchen für die Kinder. Wenn nicht gerade der Laden brummt, wechseln sich Lothar und Stefanie mit der Sorge um Mäxchen ab. Ein ganz schön stressiges Leben. Nur Benno kann gar nicht verstehen, dass es so schwer sein soll, ein Kind aufzuziehen. Also macht sich zur Abwechslung mal Patenonkel Benno mit Mäxchen einen schönen Tag. Alles läuft wunderbar, bis Benno an Pröters Kiosk auf Günther Kaminski und Tochter Lea trifft. Da beide Kinder in identischen Wagen sitzen, kommt es zur verhängnisvollen Verwechslung: Günther zieht unbemerkt mit Max ab. Erst beim Wickeln stellt Benno entsetzt fest, dass ein Mädchen vor ihm liegt. Zusammen mit Pröter und Lea im Wagen macht sich Benno auf den Weg zum Platz von Günther, um Mäxchen zu suchen. Leider treffen sie nur seine Frau Yvonne, die entsetzt ihr Kind aus Bennos Armen reißt. Nun steht Benno ganz ohne "Tauschobjekt" da. Ob es ihm gelingen wird, Stefanie und Lothar mit einer selbst gebastelten Mäxchen-Atrappe zu täuschen, bis er das Kind wiederfindet?
Benno möchte einfach mal wieder ein Wochenende lang faulenzen. Er sagt sogar Lothar den verabredeten Angeltermin ab. Doch Uschi macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Sie will mal wieder mit Benno gemeinsam etwas unternehmen. Schnell will der sich mit der Ausrede, er sei mit Lothar zum Angeln verabredet, drücken. Doch Lothar hat inzwischen andere Pläne: Er geht mit Stefanie und Mäxchen in den Streichelzoo. Benno versucht sich weiter heraus zu reden, und ehe er es sich versieht, hat er damit Uschi das Angeln erst so richtig schmackhaft gemacht. Und der Angelausflug zum See macht Uschi auch noch richtig Spaß. Begeistert erzählt sie Stefanie nach dem Ausflug, wie schön der Tag war. Nun will Stefanie es Uschi gleich tun und sich Lothars Interesse am Angeln anschließen. Das müssen Lothar und Benno dringend verhindern. Stefanies Interesse für den Angelsport lässt schnell nach, nachdem ihr Benno zeigt, wie man einen Fisch ausnimmt. Sie fällt in Ohnmacht und sieht ein, dass Angeln wohl nicht ihr Hobby wird. Bei der hartgesottenen Uschi wird es schon schwieriger. Doch Benno kommt auf eine Idee. Er macht den Förster darauf aufmerksam, dass eine Frau am See möglicherweise ohne Angelschein fischt...
Hagen möchte unbedingt das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Japan sehen, das wegen der Zeitverschiebung mittags übertragen wird. Da kommt ihm ein Zeitungsbericht über den Beamtenschänder, der bereits in einigen Behörden sein Unwesen getrieben hat, gerade recht. Hagen schreibt einen Drohbrief an sich selbst und will evakuiert werden, um in Rüdigers Wohnung Fußball gucken zu können. Doch als er sich dort gerade mit Rüdiger als Bodyguard "verschanzt" hat, taucht ein zweiter Drohbrief auf. Nun ist Hagen entsetzt und gerät in Panik: Hat man es wirklich auf ihn abgesehen? Nadia erwartet einen unangenehmen Besuch ihrer ehemaligen Freundin Jennifer, die ihr vor Jahren den ersten Freund ausgespannt hat. Damit sich die Wut, die Nadia deswegen nach wie vor in sich trägt, nicht entlädt, lässt sie sich von Ulla zu einer schriftlichen Anti-Aggressionsübung hinreißen...
Die Nichte der Bürgermeisterin, Melanie, absolviert ein Praktikum im Bauamt. Sie will Journalistin werden und ist auf der Suche nach Skandalen. Als Rüdiger sich verplappert, dass Hagen reihenweise Anträge ungeprüft abgelehnt hat, sieht Melanie ihre Chance gekommen, darüber einen reißerischen Artikel zu schreiben. Hagen erfindet schnell einen Skandal, um von sich abzulenken. Schließlich sei der mit Schwarzgeldern finanzierte Wahlkampf der Bürgermeisterin viel spannender als abgelehnte Garagen. Ulla will derweil etwas gegen den körperlichen Verfall tun und eine After Work Party im Amt organisieren. Dr. Stüsser und die Hemmer zeigen sich von dem Plan begeistert. In der Kantine kommt es nicht nur zu wilden Mambo-Einlagen - sondern auch zum Show-Down zwischen Hagen, der Bürgermeisterin und ihrer Nichte...
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. In jeder Verhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen.
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.