TV Programm für RTLup am 29.03.2023
Jetzt
Heute mit: + Entlebucher Sennenhund Ebby + Beagle Kara + Weißer Schäferhund Ivy
Danach
Francisco sattelt um und wird zum Katzenfriseur. Doch die Miezen sind wenig begeistert und zeigen sich von der genervten Seite. Auch Rose muss sich auf eine neue Fellnase einlassen. Doch die Expertin weiß, wie sie den süßen Welpen an ihren Salon gewöhnt. Geli und Michelle tragen besonders dick auf. Die eine haart, die andere greift zur Farbe. Jean-Fred ist wieder unterwegs. Diesmal steht ein ganzes Rudel auf der Frisiermatte.
Heute mit: + Golden Retriever Sam + Weißer Zwergschnauzer Alfi + Labrador Retriever Kuki
Heute mit: + Entlebucher Sennenhund Ebby + Beagle Kara + Weißer Schäferhund Ivy
Heute mit: + Golden Retriever Sam + Weißer Zwergschnauzer Alfi + Labrador Retriever Kuki
Francisco sattelt um und wird zum Katzenfriseur. Doch die Miezen sind wenig begeistert und zeigen sich von der genervten Seite. Auch Rose muss sich auf eine neue Fellnase einlassen. Doch die Expertin weiß, wie sie den süßen Welpen an ihren Salon gewöhnt. Geli und Michelle tragen besonders dick auf. Die eine haart, die andere greift zur Farbe. Jean-Fred ist wieder unterwegs. Diesmal steht ein ganzes Rudel auf der Frisiermatte.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.