TV Programm für RTLup am 11.12.2023
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
Nicole Aschoff (24) soll ihren Chef Dirk Lipinski (32) bei einer Schießerei an ihrem Arbeitsplatz schwer verletzt haben. Dirk Lipinski und dessen Lebensgefährtin Jasmin Gobrecht (23) hatten angeblich ihre Angestellten Nicole und deren Freund Marco Heyn (26) wie Sklaven behandelt. Die beiden hätten für wenig Geld Tag und Nacht zur Verfügung stehen müssen und sich deshalb kaum um ihr gemeinsames Kind kümmern können.
Lydia Berger ist mit 45 zum ersten Mal schwanger. Ihr Mann, der Gynäkologe Peter Berger (47), versucht, sie zur Abtreibung zu zwingen. Lydia reicht vor dem Familiengericht eine Scheidungsklage ein. Gymnasiastin Annabel Koch (16) will die Schule mit der Mittleren Reife abbrechen, obwohl sie immer studieren wollte. Jetzt möchte sie eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau machen. Ihr Vater Wolfgang Koch (48) ist strikt dagegen.
Mia Kaschwitz (27) und ihr Mann Oliver (28) haben endlich Wunschkind Tony bekommen. Doch der ist ein Zwitter. Oliver will unbedingt eine Operation zum Jungen. Doch Mia möchte, dass Toni später selbst entscheidet. Im Leben von Silke (36) und Daniel Lemke (38) scheint es nichts zu geben, worüber sich beide einig sind. Da scheint die Scheidung die beste Lösung. Doch nach der letzten Scheidung wurde nur drei Monate später wieder geheiratet.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
In der heutigen Episode der Retourenprofis entscheidet sich Canberk für eine Seniorenpalette. Kim ist nicht wirklich überzeugt, doch allein die Rollatoren versprechen einen guten Umsatz. Kay und Manja entdecken eine lebensechte Babypuppe und staunen über ihren Neupreis. Ob die Händler Mario und Babette mit ihrer Haushaltspalette da mithalten können?
Eine in grüne Folie verpackte Mysterypalette ist der heutige Star der Versteigerung. Peter und Peter gehen auf Nummer sicher und kaufen die Mischpalette. Aber können sie damit Boris und Patrick schlagen? Mit einer Werkzeugpalette sind die Hückelhovener Händler voll in ihrem Element. Den Tagessieg könnte heute aber auch die farbenfrohe Mystery bringen - Grün ist ja bekanntlich die Farbe der Hoffnung.
Ein hasserfüllter Kampf zwischen zwei Geschiedenen, die ohne Rücksicht auf Verluste, nicht einmal auf ihr gemeinsames Kind, ihren Willen durchsetzen wollen. Richter Engeland muss zum Wohl des Kindes entscheiden! Kai Radberg (35) verlässt Frau Yvonne (35) und Tochter Maja (14), um seinen Aussteigertraum zu verwirklichen. Abgebrannt steht er ein Jahr später wieder vor Yvonnes Tür und will zurück. Doch Yvonne will die Scheidung.
Gabriel Lütke (34) will seine Kinder wiederhaben, die nach dem Tod seiner Frau zu deren Eltern Sibylle und Anton Sander gekommen sind, weil Gabriel in Depressionen hatte. Aber die Sanders wollen die Kinder nicht herausrücken! Simone Herkamps (18) Mutter hat sich nach langer qualvoller Krankheit das Leben genommen, weil ihr Mann Hannes (39) sie am Sterbebett verlassen hat. Und jetzt weigert er sich auch noch, Simone Unterhalt zu zahlen!
Nach dem Schlaganfall ihres Mannes Thomas (30) nimmt das Jugendamt der überforderten Sybille Ehlers (28) ihren Sohn Christoph weg und gibt ihn in eine Pflegefamilie. Doch jetzt will Sybille ihren Sohn zurück! Als Britta Wilp (36) nach Jahren endlich schwanger ist, reagiert ihr Mann Jens (34) anders als erwartet: Er packt seine Koffer, lässt sich scheiden und weigert sich, Unterhalt zu zahlen. Britta versteht die Welt nicht mehr.
Gabriele Rautenstrauch (35) wirft ihrem Mann Claude (36) vor, er verschleudere das gemeinsame Vermögen. Unter anderem hätte er 500.000 Euro vor ihren Augen im Kamin verbrannt. Claude leugnet das allerdings. Nachdem Henning Wörner (32) aus dem Knast kommt, will ihm die Schwester seiner verstorbenen Frau Carola Beyer (30) seinen Sohn Nils (10) einfach nicht geben. Denn sie hat sich um ihn gekümmert und glaubt nicht an Hennings Besserung.
In letzter Sekunde können die Beamten eine bewusstlose Braut von den Bahnschienen ziehen. Die Hintergründe des vermeintlichen Selbstmords lassen die erfahrenen Polizisten fassungslos zurück. Und: Ein Mann ist mit einem kompletten Filmriss in seiner blutverschmierten Wohnung aufgewacht. Was hat er seiner verschwundenen Frau angetan?
Brisanter Einsatz für die Beamten! Eine 17-Jährige will ihre Jungfräulichkeit im Internet versteigern! Doch bietet sie ihren Körper wirklich freiwillig an? Und: Eine wilde Geburtstagssause mit zwei attraktiven Strippern nimmt ein lebensgefährliches Ende.
Als eine junge Mutter von ihrem Exfreund brutal aus einem Nagelstudio entführt wird, beginnt für die Beamten ein packender Wettlauf gegen die Zeit. Können sie das Leben der Frau retten? Und: In einer Metzgerei kommt es zu einem blutigen Eifersuchtsdrama.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Beim 'Strafgericht' wird hart verhandelt. Staatsanwaltschaft und Anwälte nehmen die Beteiligten in Kreuzverhören in die Mangel. Auch Richter Ulrich Wetzel nimmt kein Blatt vor den Mund. Er verkündet nicht nur juristische Beschlüsse, sondern teilt auch moralische Hiebe aus. In jeder einstündigen Fernsehverhandlung versucht er, anhand von Aussagen und Indizien souverän Tathergänge und Täterprofile zusammenzufügen. Richter Wetzel muss in Fällen wie Diebstahl, Körperverletzung, Vergewaltigung, Kinderhandel, fahrlässige Tötung, Brandstiftung und Mord Urteile sprechen. Dabei tagt in besonders schweren Fällen beim 'Strafgericht' ein komplettes Schwurgericht aus drei Richtern unter dem Vorsitz von Ulrich Wetzel.
Ein Jogger wird beim Laufen von einer Hornisse gestochen. Er erleidet einen allergischen Schock. Mit letzter Kraft schleppt er sich noch zur Straße und bricht dann bewusstlos zusammen. Dr. Gabriele Kollmann und Ralf Staller sind auf der Heimfahrt, als sie den Mann zufällig entdecken. Gabriele erkennt sofort, dass der Jogger zu ersticken droht. Mit Kugelschreiber und Taschenmesser setzt sie ihm einen Luftröhrenschnitt. Sanitäter Peter Berger hat die Entziehungskur überstanden und tritt seinen Dienst an. Dr. Michael Lüdwitz und Pilot Thomas Wächter bedauern sehr, dass die hübsche Vertretung Katja Heinemann nun wieder geht. Gerd Kamp und Wilhelm Schröder sind zwei Profikiller. Schröder hat entdeckt, dass Kamp seit einiger Zeit in die eigene Tasche arbeitet. Kamp erschlägt den lästigen Kollegen und wirft ihn in eine Schlucht. Ein Sportflieger entdeckt durch Zufall den Mann und informiert die Rettungsflieger. Das A-Team bricht auf, um den Verletzten zu bergen. Kamp beobachtet den Einsatz und kehrt zurück. Er gibt vor, weggelaufen zu sein, um Hilfe für den Freund zu holen. Als Wächter den Medicopter starten will, versagt die Technik. Die Kabel sind durchgeschmort. Auch das Funkgerät ist tot. Die Retter durchschauen die Sabotage nicht. Am nächsten Tag bricht das B-Team auf, um die verschollenen Kollegen zu suchen...
Das A-Team wird von Haustechniker Bruno zu einem Notfall in einer Parkgarage gerufen. Pilot Thomas Wächter fliegt mit Dr. Michael Lüdwitz und Sanitäter Peter Berger zum Einsatzort, doch die Rettungsmannschaft kann nichts mehr tun: Die junge Frau Tessa ist von einem Unbekannten vergewaltigt worden und hat dabei einen Schädelbruch erlitten. Für sie kommt jede Hilfe zu spät. Ralf Staller bedrängt Gabriele Kollmann immer mehr, den Hochzeitstermin endlich festzulegen. Gabriele hat Angst vor diesem Schritt. Es kommt zum Streit, und Gabriele sagt die Heirat ab. Ralf Staller bittet Stützpunktleiter Ebelsieder um Versetzung in die A-Crew. Nach Dienstschluss zieht Staller los, um seinen Kummer zu ertränken. In einer Disco lernt er Isabella kennen. Die Frau reagiert auf seine Annäherungsversuche und begleitet Staller schließlich nach Hause. Am nächsten Morgen wird das B-Team zu einer schwer verletzten Frau gerufen. Pilotin Biggi, Notärztin Dr. Gabriele Kollmann und Sanitäter Ralf Staller treffen ein. Entsetzt muss Staller feststellen, dass er das Opfer kennt. Es ist Isabella. Doch er kann sich nicht mehr an die letzte Nacht erinnern. Er hat einen durch Alkohol bedingten Filmriss. Dr. Sumper operiert Isabella. Sie liegt im Koma. Für Kommissar Bernd ist Staller der Täter, da alle Indizien gegen ihn sprechen. Er verhaftet ihn. Gabriele und Biggi glauben nicht an Stallers Schuld und ermitteln auf eigene Faust. Ein Kettchen, das Isabella dem Täter vom Hals gerissen hat, soll ihn überführen. Die beiden Frauen finden den Täter nicht. Doch der hat sich längst an ihre Fersen geheftet, denn Biggi soll sein nächstes Opfer sein...
Drei Tage vor ihrer endgültigen Entlassung bekommt Susanne Hafturlaub, um ihre neue Wohnung fertig renovieren zu können. Susanne erwirkt auch für Walter zwei 'freie' Tage, um die kriselnde Beziehung wieder zu kitten. Walter bemüht sich draußen um Disziplin und Zurückhaltung, leidet aber unter Susannes veränderter Haltung ihr gegenüber. Als Walter am Morgen die Wohnung verlässt, um Brötchen zu holen und sich dabei einen kleinen Frühschoppen genehmigt, kommt es bei ihrer Rückkehr zum Eklat zwischen den beiden Frauen. Walter verschwindet und lässt Susanne allein nach Reutlitz zurückkehren. Gitting unterstellt Susanne daraufhin Fluchthilfe und macht ihr unmissverständlich klar, dass ihre Freilassung mehr als in Frage steht. Vivi gelingt es glücklicherweise, Walter zu finden und sie zur Rückkehr nach Reutlitz zu bewegen. Dennoch beenden Susanne und Walter ihre Beziehung nach diesem Vorfall endgültig. Mona möchte sich ihrer Tochter, die nach wie vor nicht weiß, dass Mona ihre Mutter ist, nähern, stößt aber auf Ablehnung. Es bleibt ihr erst einmal nichts anderes übrig, als den anonymen Briefwechsel mit Jule fortzusetzen. Als sie ihrer Tochter kurz darauf ein Päckchen schickt, will auch Jule das Versteckspiel endlich beenden und ihre Mutter kennen lernen. Katrin ist unterdessen weiter auf der Suche nach den versteckten Diamanten. Mutz gibt ihr den Tipp, im Beichtstuhl nachzusehen. Doch Pfarrer Maximilian ist gerade auf einer Synode in Kassel, und während seiner Abwesenheit dürfen die Gefangenen die Kapelle nicht betreten. Katrin sinnt auf eine Möglichkeit, diese Vorschrift zu umgehen. Jutta erträgt die Situation als Gittings Untergebene nicht und beantragt Urlaub.
Gitting ist nach wie vor hinter Blondie her und macht ihr schließlich ein erpresserisches Angebot: Wenn sie mit ihm schläft, gibt Gitting Stein seinen Job in Reutlitz zurück. Zögernd lässt sich Blondie auf den Deal ein. Katrin und Mutz entdecken die versteckten Juwelen im Beichtstuhl. Katrin gibt Richard daraufhin das Zeichen für die Flucht. Schon am nächsten Tag wird Katrin zu Gitting gerufen, der ihr eine traurige Nachricht übermittelt: Ihr Vater ist schwer krank und benötigt dringend ein Knochenmarkspende. Katrin soll ins Krankenhaus gebracht werden. Am Steuer des Krankenwagens, der sie aus Reutlitz abholt, sitzt Richard. Doch die geplante Flucht nimmt einen unerwarteten Verlauf. Susanne hat Probleme mit Nina, die die Schule abbrechen will, um mit Kevin für ein Jahr nach Australien zu gehen. Als Nina mit ihrem Wunsch auch bei Walter auf Ablehnung stößt, verschwindet das Mädchen für einige Tage. Krank vor Sorge, wendet sich Susanne an Walter. Im Besucherraum des Gefängnisses setzen bei Susanne plötzlich die Wehen ein. Dr. Stein ist nicht zu finden und keiner weiß, was jetzt zu tun ist. Nur Susanne selbst bewahrt einen kühlen Kopf und versucht trotz der unglücklichen Umstände, eine reibungslose Geburt einzuleiten...
Richard gibt Katrin eine Tablette, die sie für mehrere Stunden in einen todesähnlichen Zustand versetzen soll. Er will Katrins 'Leiche' dann aus Reutlitz hinaus schaffen. Zufällig wird Walter Zeugin, wie Katrin den Fluchtplan mit Mutz bespricht. Walter ist sofort entschlossen, Katrin die Tablette zu stehlen und sich an ihrer Stelle aus dem Gefängnis bringen zu lassen. Als Walter Katrins Zelle durchsuchen will, trifft sie auf Jeanette, die nach den Juwelen sucht. Katrin bleibt schließlich nichts anderes übrig, als die Juwelen mit Walter und Jeanette zu teilen. Am nächsten Tag schluckt Walter die Tablette und wird - scheinbar tot - von Katrin im Wäschereilager gefunden. Katrin tobt, weil Walter sie erneut hereingelegt hat. Damit nicht genug, wird Katrin nun auch noch des Mordes an ihrer Widersacherin verdächtigt. Nachdem Richard entsetzt entdeckt hat, dass Walter und nicht Katrin in dem Leichensack steckt, den er aus Reutlitz abholt, setzt er einen spektakulären Plan zur Befreiung Katrins in die Tat um: Er landet mit einem Hubschrauber in Reutlitz. Blondie will nicht länger mit Gitting schlafen, aber der setzt sie unter Druck, indem er droht, Stein von der Affäre zu erzählen. Verzweifelt versucht Blondie nun, Gitting eine Vergewaltigung zu unterstellen - doch ihr Plan schlägt fehl...
Drei Tage vor ihrer endgültigen Entlassung bekommt Susanne Hafturlaub, um ihre neue Wohnung fertig renovieren zu können. Susanne erwirkt auch für Walter zwei 'freie' Tage, um die kriselnde Beziehung wieder zu kitten. Walter bemüht sich draußen um Disziplin und Zurückhaltung, leidet aber unter Susannes veränderter Haltung ihr gegenüber. Als Walter am Morgen die Wohnung verlässt, um Brötchen zu holen und sich dabei einen kleinen Frühschoppen genehmigt, kommt es bei ihrer Rückkehr zum Eklat zwischen den beiden Frauen. Walter verschwindet und lässt Susanne allein nach Reutlitz zurückkehren. Gitting unterstellt Susanne daraufhin Fluchthilfe und macht ihr unmissverständlich klar, dass ihre Freilassung mehr als in Frage steht. Vivi gelingt es glücklicherweise, Walter zu finden und sie zur Rückkehr nach Reutlitz zu bewegen. Dennoch beenden Susanne und Walter ihre Beziehung nach diesem Vorfall endgültig. Mona möchte sich ihrer Tochter, die nach wie vor nicht weiß, dass Mona ihre Mutter ist, nähern, stößt aber auf Ablehnung. Es bleibt ihr erst einmal nichts anderes übrig, als den anonymen Briefwechsel mit Jule fortzusetzen. Als sie ihrer Tochter kurz darauf ein Päckchen schickt, will auch Jule das Versteckspiel endlich beenden und ihre Mutter kennen lernen. Katrin ist unterdessen weiter auf der Suche nach den versteckten Diamanten. Mutz gibt ihr den Tipp, im Beichtstuhl nachzusehen. Doch Pfarrer Maximilian ist gerade auf einer Synode in Kassel, und während seiner Abwesenheit dürfen die Gefangenen die Kapelle nicht betreten. Katrin sinnt auf eine Möglichkeit, diese Vorschrift zu umgehen. Jutta erträgt die Situation als Gittings Untergebene nicht und beantragt Urlaub.
Gitting ist nach wie vor hinter Blondie her und macht ihr schließlich ein erpresserisches Angebot: Wenn sie mit ihm schläft, gibt Gitting Stein seinen Job in Reutlitz zurück. Zögernd lässt sich Blondie auf den Deal ein. Katrin und Mutz entdecken die versteckten Juwelen im Beichtstuhl. Katrin gibt Richard daraufhin das Zeichen für die Flucht. Schon am nächsten Tag wird Katrin zu Gitting gerufen, der ihr eine traurige Nachricht übermittelt: Ihr Vater ist schwer krank und benötigt dringend ein Knochenmarkspende. Katrin soll ins Krankenhaus gebracht werden. Am Steuer des Krankenwagens, der sie aus Reutlitz abholt, sitzt Richard. Doch die geplante Flucht nimmt einen unerwarteten Verlauf. Susanne hat Probleme mit Nina, die die Schule abbrechen will, um mit Kevin für ein Jahr nach Australien zu gehen. Als Nina mit ihrem Wunsch auch bei Walter auf Ablehnung stößt, verschwindet das Mädchen für einige Tage. Krank vor Sorge, wendet sich Susanne an Walter. Im Besucherraum des Gefängnisses setzen bei Susanne plötzlich die Wehen ein. Dr. Stein ist nicht zu finden und keiner weiß, was jetzt zu tun ist. Nur Susanne selbst bewahrt einen kühlen Kopf und versucht trotz der unglücklichen Umstände, eine reibungslose Geburt einzuleiten...
"Staatsanwalt Posch" zeigt das Zusammenspiel zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft bis zur Überführung des Täters. Christopher Posch ist der Titelheld in 'Staatsanwalt Posch ermittelt'. In der Rolle des Staatsanwaltes wurde der Jurist, der vor seiner TV-Karriere als Rechtsanwalt in Frankfurt arbeitete, zum Star des 'Jugendgerichts'.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.
"Das Jugendgericht" befasst sich ausschließlich mit Fällen jugendlicher Straftäter (Alter: 14 bis 21 Jahre) und gibt einen realistischen Einblick in die nicht öffentlichen Verhandlungen vor einem Jugendgericht. Es werden klassische Straftaten verhandelt: von Diebstahl über Drogendelikte bis zu Raub, Erpressung und Körperverletzung. Aber es geht auch um Bagatelldelikte und die kleinen Dramen, die dahinter stecken.