







Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau (1)

Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts: Der fränkische Bleistiftfabrikant Lothar von Faber bestimmt seine 16-jährige Enkelin Ottilie zur Firmenerbin.
Eine Frau an der Unternehmensspitze ist sowohl für die Direktoren als auch für Ottilies Mutter und Großmutter eine ungewöhnliche Vorstellung. Um in der Männerwelt zu bestehen, lernt Ottilie alles über das Bleistiftgeschäft - von der Herstellung bis zur Vermarktung.
Von ihrem Großvater bekommt die umschwärmte Ottilie den Rat, sich bei der Partnerwahl nicht von Gefühlen leiten zu lassen. Als geeigneter Anwärter erscheint ihm der ehrgeizige und beharrliche Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen. Ottilies Herz schlägt jedoch heimlich für den gut aussehenden Baron Philipp von Brand zu Neidstein.
Um selbstbestimmt leben zu können, muss Ottilie gegen gesellschaftliche und familiäre Widerstände kämpfen.
Redaktionshinweis: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zeigt 3sat vom 7. bis zum 10. März in Dokumentarfilmen und Dokumentationen die Lebenswirklichkeit von Frauen und ihren Kampf um Gleichberechtigung.
Den Auftakt macht der Fernsehfilm "Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau". Am Samstag, 8. März, folgen um 19.20 Uhr die Kulturdoku "Zu viel, zu laut, zu Frau" sowie um 20.15 und 21.00 Uhr "The True Story of Pamela Anderson" und "The True Story of Beyoncé". Um 21.40 Uhr zeigt 3sat außerdem den Dokumentarfilm "Unantastbar - Der Fall Harvey Weinstein". Den Abschluss des Programms zum Weltfrauentag macht am Montag, 10. März, um 22.25 Uhr der Dokumentarfilm "Was tun" von Michael Kranz.
3sat zeigt den zweiten Teil des zweiteiligen Fernsehfilms "Ottilie von Faber-Castell - Eine mutige Frau" am Freitag, 14. März, um 20.15 Uhr.
Jetzt 3sat einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Ottilie von Faber-Castell Kristin Suckow
- Lothar von Faber Martin Wuttke
- Alexander von Faber-Castell Johannes Zirner
- Philip von Brand zu Neidstein Hannes Wegener
- Ottilie Senior Eleonore Weisgerber
- Bertha von Faber Maren Eggert
- Clarissa von Straaten Jasmin Schwiers
- Anna Vasbender Lena Klenke
- Fabrikarbeiter Johann Pit Bukowski
- Diana von Hirsch Franziska Wulf
- Konrad von Brand Butz Ulrich Buse
- Elise Cramer-Klett Leslie Malton
- Dr. Martin Philipp Schenker
- Pfarrer Eisen Lukás Bech
- Bediensteter Carl Patrik Böhm
- Direktor Bülow Carl Achleitner
- Zdenek Pechácek
- Barbora Fiserová
- Neduha Samuel
- Igor Bares
- Patrik Plesinger
- Mikulás Jirácek
- Justin Svoboda
- Jaroslav Pízl
- Jiri Vales
- Radomír Svec
- Eva Antosová
- Tima Herz
- Tim Herz
- Monika Foris Kvasnicková
- Tomás Slavícek
- Thomas Zielinski
- Kristian Broz
- Vilma Frantová
- Premysl Bures
- Jaroslava Laufenová
Mitwirkende
- Regie Claudia Garde
- Produktion Quirin Berg
Nanni Erben
Susanne Hildebrand
Gunnar Juncken
Birgit Titze
Max Wiedemann - Musik Florian Tessloff
- Kamera Felix Cramer
- Drehbuch Claudia Garde
Asta Scheib