Ödipussi Ödipussi Ödipussi

Ödipussi

3sat Live-TV 3sat 04.03., 20:15 - 21:45 Uhr
Komödie 198790 Minuten 

Paul Winkelmann führt das Möbelgeschäft der Familie. Der 56-Jährige ist ledig und wird von seiner Mutter umsorgt. Diese reagiert eifersüchtig, als ihr Sohn eine Psychologin kennenlernt.

Vicco von Bülow alias Loriot hat nicht nur das Drehbuch dieser Filmkomödie von 1988 geschrieben und die Hauptrolle gespielt. "Ödipussi" ist zudem der erste von zwei Spielfilmen, bei denen er auch Regie führte: Es folgte im Jahr 1991 "Pappa ante portas".

Nach dem Tod seines Vaters hat Paul Winkelmann die Leitung des Möbel- und Dekorationsgeschäfts der Familie übernommen. Trotz seines Alters ist er immer noch alleinstehend und pflegt eine enge Beziehung zu seiner Mutter Louise, die für ihn kocht und nicht verstehen kann, dass er sich mittlerweile eine eigene Wohnung genommen hat.

Als Paul der Psychologin Margarethe Tietze begegnet, die als Kundin in seinen Laden kommt, beschließen die beiden, ihr Fachwissen zu bündeln, um problematische Möbelkäufer besser bedienen zu können.

Nach einem Nachmittag bei Kaffee und Gebäck und einer gemeinsamen Geschäftsreise nach Italien stellt Margarethe Paul ihren Eltern vor, die ihn zunächst für einen ihrer Patienten halten. In der Zwischenzeit hat Louise einen Untermieter für Pauls altes Zimmer gefunden, sehr zum Missfallen ihres Sohnes.

Der Gegenbesuch von Margarethes Familie in der Wohnung von Pauls Mutter endet in einem Debakel, aber Paul und Margarethe beginnen dennoch eine romantische Beziehung, obwohl beide in solchen Angelegenheiten recht unerfahren sind.

Der Filmtitel "Ödipussi" ist eine Anspielung auf den von Sigmund Freud beschriebenen Ödipuskomplex und den Spitznamen "Pussi", mit dem Paul Winkelmann von seiner Mutter gerufen wird.

Jetzt 3sat einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Paul Winkelmann Vicco von Bülow
  • Pauls Mutter Katharina Brauren
  • Margarethe Tietze Evelyn Hamann
  • Mutter Tietze Edda Seippel
  • Vater Tietze Richard Lauffen
  • Herr Weber Klaus Schultz
  • Ballettmeister Walter Hoor
  • Frau Westphal Rosemarie Fendel
  • Herr Müller Heinz Meier
  • Dr. Schnoor Hans-Günter Martens
  • Ober Erich Schwarz
  • Herr Meier-Grabenhorst Udo Thomer
  • Herr Kempe Jörg Adae
  • Herr Dr. Giesebrecht Eberhard Fechner
  • Frau Mengelberg Dagmar Biener
  • Tante Mechthild Rose Renée Roth
  • Frau Grothe Agi Prandhoff
  • Frau Melzer Charlotte Asendorf
  • Herr Melzer Nikolaus Schilling
  • Frl. Hagebusch April De Luca
  • Slipverkäufer Karl-Ulrich Meves
  • Krawattenverkäufer Georg Tryphon
  • Kunde in der Stoffabteilung H.H. Müller
  • Kundin in der Möbelabteilung Ingrid Eltgen-Schröder
  • Kunde in der Möbelabteilung Rudolf Unger
  • Kleinbürger Heinz G. Diesing
  • Frau Schröder Christine Gerlach
  • Garderobier Walter Jacob
  • Inspizient Lothar Mann
  • Kunde beim Herrenausstatter Klaus Münster
  • Herr Schröder Rainer Pigulla
  • Friseur Brösecke Martin Jacobson
  • Ballett Rita Datzira
  • Ballett Brigitte Drees
  • Ballett Doris Pleva
  • Ballett Felia Smolik
  • Ballett Roswitha Völz
  • Ballett Andrea Wordell
  • Mafioso Dario D'Ambrosi
  • Antonella Silvia Annichiarico
  • Arbeiter Umberto Basevi
  • Ober im Hotelrestaurant Bernard Berat
  • Arbeiter Gero Caldarelli
  • Zahnloser Alter Carlo Alberto Cappelletti
  • Dame am Nebentisch Maria Luisa Cappelletti
  • Herr Mancini Vincenzo Crocitti
  • Empfangschef Piero Gerlini
  • Empfangsgehilfe Enzo Giraldo
  • Mafioso Lorenzo Logli
  • Herr am Nebentisch Aldo Magnani
  • Gepäckträger Lino Murolo
  • Gino Claudio Raimondo
  • Padrona Alina De Simone
  • Passant im Park Maurizio Tabani
  • Stoffgroßhändler Romeo Varisco
  • Arbeiter Giorgio Vecchio

Mitwirkende

  • Regie Vicco von Bülow

Bildquellen: ZDF/Tobis Film GmbH