
Nur noch 60 Sekunden

Nicht mehr als 60 Sekunden braucht der versierte Autodieb Randall "Memphis" Raines, um jede noch so gut gesicherte Karosse zu knacken, kurzzuschließen und davonzubrausen. Zwar hat Randall seine kriminelle Karriere schon vor Jahren beendet. Doch dann verpatzt sein kleiner Bruder Kip einen groß angelegten Coup für den millionenschweren Autoschieber Raymond Calitri. Der zieht Randall für das Versagen seines Bruders zur Verantwortung und stellt dem Profidieb ein Ultimatum: Entweder er beschafft innerhalb von 72 Stunden 50 seltene Nobelschlitten - oder Kip muss sterben. Randall bleibt nichts anderes übrig, als ein letztes Mal auf großen Beutezug zu gehen. Dazu trommelt er zunächst seine alte Gang wieder zusammen: Halliwell ist ein alter Hase und so etwas wie Memphis Ziehvater. Sphinx hat zwar Nerven wie Drahtseile, spricht aber mit niemandem ein Wort. Und dann ist da noch Sara "Sway" Wayland, die als Mechanikerin nicht nur dafür sorgt, dass alle Motoren rund laufen, sondern auch optisch einiges zu bieten hat. Gemeinsam geht das Team daran, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und Calitris Auftrag zu erfüllen. Natürlich bleibt das plötzliche Verschwinden zahlloser Nobelkarossen bei der Polizei nicht lange unbemerkt. Bald heften sich zwei übereifrige Detectives auf die Spur von Randall und seinen Kumpels, und zu allem Überfluss bereitet auch eine Bande durchgedrehter Straßenräuber den Autodieben Schwierigkeiten. Rasante Verfolgungsjagden und halsbrecherische Crashs bleiben da nicht aus...
Jetzt RTL ZWEI einschalten
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Memphis Raines Nicolas Cage
- Kip Raines Giovanni Ribisi
- Sara 'Sway' Wayland Angelina Jolie
- Mirror Man T.J. Cross
- Toby William Lee Scott
- Tumbler Scott Caan
- Freb James Duval
- Atley Jackson Will Patton
- Det. Roland Castlebeck Delroy Lindo
- Detective Drycoff Timothy Olyphant
- Donny Astricky Chi McBride
- Otto Halliwell Robert Duvall
- Raymond Calitri Christopher Eccleston
- The Sphinx Vinnie Jones
- Helen Raines Grace Zabriskie
- Kid in Rice Burner Michael Owen
- Blonde in Drag Race Jaime Bergman
- Waitress Holiday Hadley
- Forge Harry Van Gorkum
- Junie Frances Fisher
- Jenny Grace Una
- Cop - At Quality Café Jesse Corti
- Exotic Car Salesman Stephen Shellen
- DMV Clerk Alexandra Balahoutis
- Car Jacker #1 Rainbow Borden
- Worker Vic Manni
- Glass House Guy Sanjay
- Glass House Girl Doria Anselmo
- Old Woman Lois Hall
- Hype Dean Rader-Duval
- Go Cart Kid C.J. Picerni
- Intern 2 Kevin Weisman
- Buddy Anthony Boswell
- Detective Jurgens Billy Devlin
- Fuzzy Frizzel Bodhi Elfman
- James Lakewood Arye Gross
- San Pedro Cop Greg Collins
- Adjacent Mechanic Cosimo Fusco
- Billy Moony Eddie Mui
- Snake G.R.A.B. Joseph Patrick Kelly
- Rent a Cop Scott Burkholder
- Televangelist Wife Margaret Kontra Palmer
- Swimming Girl Charlene Bloom
- Intern 1 Kevin West
- Cop Billy 'Sly' Williams
- Fireman Alex Walters
- Paramedic Lombardo Boyar
- Accident Victim Angela Tassoni
- G.R.A.B. Officer #2 Steve Danton
- Security Guard Tyler Patton
- Detective Mayhew Carmen Argenziano
- Saul Dan Hildebrand
- Bar Dude King Alexander
- Thug Nick Meaney
- Ignacio Michael Peña
- Gang Banger #2 Juan Pina
- Shotgun Guy Tim DeZarn
- Impound Manager John Carroll Lynch
- Wrecker Driver 'Mel' Douglas Bennett
- C.H.P. Bob Sattler
- Driver Dan Andreiu
- Paramedic Greg Bronson
- Girl in Bar Rebeca Cristian
- Car Thief David 'Shark' Fralick
- Accident Victim Cecily Gambrell
- Officer Michael Gerald
- Don Trevor Goddard
- Brad William Henke
- Televangelist Ken Jenkins
- Dock Worker Janis Jones
- Johnnie B. Master P
- Parking Garage Attendant Brian McNamara
- Fireman On Bridge George Meyers
- Mechanic Bob Pepper
- Toolie the Bartender Drew Renkewitz
- Stoner #1 Kenneth Swartz
- Dock Worker Vincent Terzian
Mitwirkende
- Regie Dominic Sena
- Produktion Jerry Bruckheimer
Denice Shakarian Halicki
Jonathan Hensleigh
Aristides McGarry
Chad Oman
Pat Sandston
Mike Stenson
Robert Stone
Webster Stone
Barry H. Waldman - Musik Trevor Rabin
- Kamera Paul Cameron
- Drehbuch Scott Rosenberg