
Menschliches Versagen: Das Zugunglück von Eschede

Am 3. Juni 1998 entgleist ein ICE der Deutschen Bahn bei Tempo 200 und prallt gegen eine Autobrücke bei Eschede in der Lüneburger Heide: 101 Menschen sterben, 124 werden verletzt. Das schlimmste Bahnunglück der Nachkriegsgeschichte zeigt die Grenzen des weißen Hochgeschwindigkeitszuges auf, der als technisches Meisterstück galt. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Protokoll einer Katastrophe: Die Ramstein-Tragödie N-TV Morgen, 20:15 Uhr
-
Protokoll einer Katastrophe: Die Zugexplosion von Viareggio N-TV Morgen, 21:05 Uhr
-
Protokoll einer Katastrophe: Die Ramstein-Tragödie N-TV 24.05., 01:55 Uhr