TV Programm für N-TV am 27.01.2021
Jetzt
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
Danach
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Mutter aller Börsensendungen" informiert über das Wirtschaftsgeschehen und die wichtigsten Themen des Tages. Ob Aktien-, Renten- oder Devisen-Märkte: die ntv Börsenreporter in Frankfurt und New York haben für ntv das Geschehen der Finanzmärkte im Blick. Analysten und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
Themen: Die besten Rechtsschutzversicherungen / Cybergefahren: Fußball-Streaming für lau - Vorsicht vor kostenlosen Angeboten im Netz / 3000 Euro sparen - Tipps wie Sie Ihre Verträge optimieren / Sparen beim Online-Shopping - Rabatte und Boni das ganze Jahr / c't: Die neuesten Smartphones - Was können Sie, was kosten Sie und was ist total hip?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Venedig - inmitten einer Lagune wurde die "Perle der Adria" einst auf über 100 Inseln erbaut. Viele Jahrhunderte war die Lage am Meer ein strategischer Vorteil, doch inzwischen drohen Teile des Weltkulturerbes zu versinken. Wie kann die Stadt Venedig heute überleben? Die CGI-Animation schält Ziegel und Steine von ihren historischen Gebäuden und entwässert ihre Wasserwege, um ihre die Funktion zu enthüllen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
In jedem Krieg sind Informationen über die Pläne und Manöver des Feindes von grundlegender Bedeutung. Die Maschinen, die bei der Beschaffung dieser Informationen zum Einsatz kommen, operieren unerkannt im Verborgenen. Dabei ist das Abfangen und Entschlüsseln von Nachrichten zuweilen kriegsentscheidend. Die Dokumentation zeigt, welches Equipment und welche Technologie bei der Spionage verwendet werden.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
1961 kam es beinahe zur Katastrophe: Am Checkpoint Charlie standen sich ein amerikanischer und ein sowjetischer Panzer gegenüber. Schließlich fanden die Streitkräfte eine friedliche Lösung. Falls dieses Kräftemessen anders ausgegangen wäre, hätte es zu einem nuklearen Krieg kommen können. Welche Maschinen kämen dann zum Einsatz? Was für Panzer, Autos und Flugzeuge würde das Militär in einem solchen Fall in Bewegung setzen?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Mutter aller Börsensendungen" informiert über das Wirtschaftsgeschehen und die wichtigsten Themen des Tages. Ob Aktien-, Renten- oder Devisen-Märkte: die ntv Börsenreporter in Frankfurt und New York haben für ntv das Geschehen der Finanzmärkte im Blick. Analysten und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
1962: Der Kalte-Krieg spaltet die Westmächte und den Ostblock, auch wenn es zu keiner direkten militärischen Auseinandersetzung kommt. Mit seiner Verweigerung, den Start einer Atomrakete zu autorisieren, hat ein sowjetischer U-Boot-Fahrer die Welt wahrscheinlich vor einem Atomkrieg gerettet. Die Dokumentation zeigt die Hintergründe zur Zeit der Kubakrise und beleuchtet die spannungsgeladene historische Situation.
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Mutter aller Börsensendungen" informiert über das Wirtschaftsgeschehen und die wichtigsten Themen des Tages. Ob Aktien-, Renten- oder Devisen-Märkte: die ntv Börsenreporter in Frankfurt und New York haben für ntv das Geschehen der Finanzmärkte im Blick. Analysten und Experten geben ihre Einschätzungen ab.
Mit der Erfindung des Torpedos im Jahr 1866 und dem Bau erster Torpedoboote veränderte sich auch die Kriegsführung. Obwohl es die Briten waren, die diese Entwicklung initiierten, war es die deutsche Marine, die einige der schnellsten und tödlichsten Torpedoboote baute. Die Dokumentation zeigt die Entwicklungsgeschichte der Schnellboote und ihre Fähigkeiten anhand verschiedener historischer Ereignisse.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Boxer ist einer der weltbesten und vielseitigsten Radpanzer. Ursprünglich in Deutschland als "Geschütztes Transport-Kraftfahrzeug" entwickelt, hat er sich zu einem vielseitigen militärischen Alleskönner gemausert. Es gibt ihn als Sanitätsfahrzeug, schlagkräftigen Radschützenpanzer, mobilen Leitstand, Artilleriesystem und sogar ausgestattet mit einer präzisen Luftabwehrkanone. Die Doku zeigt, wie der Boxer funktioniert und warum er überzeugt.
In jedem Krieg sind Informationen über die Pläne und Manöver des Feindes von grundlegender Bedeutung. Die Maschinen, die bei der Beschaffung dieser Informationen zum Einsatz kommen, operieren unerkannt im Verborgenen. Dabei ist das Abfangen und Entschlüsseln von Nachrichten zuweilen kriegsentscheidend. Die Dokumentation zeigt, welches Equipment und welche Technologie bei der Spionage verwendet werden.
1961 kam es beinahe zur Katastrophe: Am Checkpoint Charlie standen sich ein amerikanischer und ein sowjetischer Panzer gegenüber. Schließlich fanden die Streitkräfte eine friedliche Lösung. Falls dieses Kräftemessen anders ausgegangen wäre, hätte es zu einem nuklearen Krieg kommen können. Welche Maschinen kämen dann zum Einsatz? Was für Panzer, Autos und Flugzeuge würde das Militär in einem solchen Fall in Bewegung setzen?
1962: Der Kalte-Krieg spaltet die Westmächte und den Ostblock, auch wenn es zu keiner direkten militärischen Auseinandersetzung kommt. Mit seiner Verweigerung, den Start einer Atomrakete zu autorisieren, hat ein sowjetischer U-Boot-Fahrer die Welt wahrscheinlich vor einem Atomkrieg gerettet. Die Dokumentation zeigt die Hintergründe zur Zeit der Kubakrise und beleuchtet die spannungsgeladene historische Situation.
Mit der Erfindung des Torpedos im Jahr 1866 und dem Bau erster Torpedoboote veränderte sich auch die Kriegsführung. Obwohl es die Briten waren, die diese Entwicklung initiierten, war es die deutsche Marine, die einige der schnellsten und tödlichsten Torpedoboote baute. Die Dokumentation zeigt die Entwicklungsgeschichte der Schnellboote und ihre Fähigkeiten anhand verschiedener historischer Ereignisse.
Port Royal war eine Hafenstadt auf Jamaika und das Sinnbild einer lauten und sittenlosen Piratenmetropole. Im Juni 1692 wurde die Stadt von einem Erdbeben und einem nachfolgenden Tsunami zerstört und versank teilweise im Meer. Bei diesem Unglück kamen rund 3000 Menschen ums Leben, etwa die Hälfte der damaligen Bevölkerung. Die Dokumentation konstruiert mithilfe wissenschaftlicher Daten und Computergrafiken die letzten Stunden der Stadt.
Der Boxer ist einer der weltbesten und vielseitigsten Radpanzer. Ursprünglich in Deutschland als "Geschütztes Transport-Kraftfahrzeug" entwickelt, hat er sich zu einem vielseitigen militärischen Alleskönner gemausert. Es gibt ihn als Sanitätsfahrzeug, schlagkräftigen Radschützenpanzer, mobilen Leitstand, Artilleriesystem und sogar ausgestattet mit einer präzisen Luftabwehrkanone. Die Doku zeigt, wie der Boxer funktioniert und warum er überzeugt.