TV Programm für N-TV am 30.01.2023
Jetzt
In der belebten Altstadt von New Orleans stürzt plötzlich ein Hochhaushotel ein, das sich gerade im Bau befindet. Als sie der Staub langsam legt, kommt schnell die Frage auf, was zu dem Einsturz geführt haben könnte. Die Antwort auf die Frage führt zu einem verhängnisvollen Unglück während einer Flugshow in Reno, dem Zusammenbruch eines Krans in den Niederlanden und dem Einsturz eines Einkaufzentrums in Mexiko City.
Danach
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation schaut sich in deutschen Städten um.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Up-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Deutschland im Sparwahn! Die Preise für Gas, Strom, Benzin und Lebensmittel kennen zurzeit nur einen Weg und der geht steil nach oben. Was gibt es für Tipps und Tricks, damit im Portemonnaie am Ende des Monats nicht Ebbe herrscht? Die Doku zeigt Lösungen zum Strom- und Energiesparen für private Haushalte und begleitet Menschen, die bereits im kleinen Rahmen angefangen haben Kosten einzudämmen.
"SPIEGEL TV"-Themen: + Mitten in der Hauptstadt und trotzdem am Rand der Gesellschaft - Innenansichten der Neuköllner High-Deck-Siedlung. + Invasion der Ewiggestrigen - Das Leben der Völkischen Siedler in der Heide.
Der Trend zum Leben in der Großstadt ist ungebrochen, doch im Schatten moderner Bürokomplexe und luxuriöser Wohnanlagen offenbart sich die dunkle Kehrseite. Vermüllung und Armut und Gewerbetreibende klagen über Leerstand und fehlende Kaufkraft. Diese Entwicklung, haben Stadtsoziologen schon lange vorausgesagt. Die Dokumentation schaut auf vier deutsche Metropolen und stellt sich die Frage, was in unseren Städten schiefläuft.
Der Absturz einer Boing 777 auf dem Flughafen von San Francisco stellt die Sachverständigen zunächst vor ein Rätsel. Die Ingenieure stoßen bald auf Zusammenhänge zu anderen katastrophalen Unfällen: einem Kreuzfahrtschiff, das außer Kontrolle gerät, dem Absturz eines Spionageflugzeugs über Deutschland und der Entgleisung eines Hochgeschwindigkeitszuges in Taiwan. Die Unglücke offenbaren die komplizierte Beziehung zwischen Mensch und Maschine.
In der belebten Altstadt von New Orleans stürzt plötzlich ein Hochhaushotel ein, das sich gerade im Bau befindet. Als sie der Staub langsam legt, kommt schnell die Frage auf, was zu dem Einsturz geführt haben könnte. Die Antwort auf die Frage führt zu einem verhängnisvollen Unglück während einer Flugshow in Reno, dem Zusammenbruch eines Krans in den Niederlanden und dem Einsturz eines Einkaufzentrums in Mexiko City.
Energie, Lebensmittel, Mieten: die Kosten explodieren. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Gefahr, in die Armut zu rutschen, wird für immer größere Teile der Bevölkerung zu einer ernsthaften Bedrohung. Vor allem in Ballungszentren spüren inzwischen auch Teile der Mittelschicht den steigenden Druck. Die Dokumentation schaut sich in deutschen Städten um.
Deutschland im Sparwahn! Die Preise für Gas, Strom, Benzin und Lebensmittel kennen zurzeit nur einen Weg und der geht steil nach oben. Was gibt es für Tipps und Tricks, damit im Portemonnaie am Ende des Monats nicht Ebbe herrscht? Die Doku zeigt Lösungen zum Strom- und Energiesparen für private Haushalte und begleitet Menschen, die bereits im kleinen Rahmen angefangen haben Kosten einzudämmen.
Der Absturz einer Boing 777 auf dem Flughafen von San Francisco stellt die Sachverständigen zunächst vor ein Rätsel. Die Ingenieure stoßen bald auf Zusammenhänge zu anderen katastrophalen Unfällen: einem Kreuzfahrtschiff, das außer Kontrolle gerät, dem Absturz eines Spionageflugzeugs über Deutschland und der Entgleisung eines Hochgeschwindigkeitszuges in Taiwan. Die Unglücke offenbaren die komplizierte Beziehung zwischen Mensch und Maschine.