TV Programm für N-TV am 29.01.2023
Löwen bekommen die meiste Aufmerksamkeit, wenn es um die gefährlichsten Killer in der afrikanischen Savanne geht. Es gibt dort jedoch zahlreiche Raubkatzen, in unterschiedlichen Größen, Farben und mit ganz unterschiedlichen Jagdstrategien. Die Dokumentation zeigt die faszinierendsten und gewandtesten Katzen des afrikanischen Kontinents im täglichen Überlebenskampf und auf der Suche nach der nächsten Beute.
In Nord-, Mittel-, Südamerika gibt es viele unterschiedliche Schlangen. Viele von diesen sind giftig und gefährlich für den Menschen. Das gilt für weite Teile Südamerikas, aber auch für Länder weiter nördlich. In den meisten Bundesstaaten der USA gibt es Giftschlangen. Besonders bekannt ist die Klapperschlange, die man mit Hollywoodfilmen in Verbindung bringt. Die Suche nach der gefährlichsten Schlange Amerikas bringt überraschende Ergebnisse.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Norman trifft auf Haute Couture - Unterwegs im neuen DS 3 E-Tense / Vom W12 zum Stecker - Helena macht eine Ausfahrt mit dem Bentley Bentayga Hybrid / Honda vs. Mini - Wer kann im Stromer-Vergleich besser abschneiden?
Themen: Einwintern, aber richtig! Wohnwagen Winterfest machen / Je kleiner desto besser - Wohnen im Tiny House / Überall geht's anders - Das Wirrwarr an der Ladesäule
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Norman trifft auf Haute Couture - Unterwegs im neuen DS 3 E-Tense / Vom W12 zum Stecker - Helena macht eine Ausfahrt mit dem Bentley Bentayga Hybrid / Honda vs. Mini - Wer kann im Stromer-Vergleich besser abschneiden?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Nachhaltigkeit spielt in der Logistik eine immer größere Rolle. Aber was sind mögliche Wege zu einem klimafreundlicheren Transport? Das Klima Update Spezial blickt auf den CO2-Fußabdruck der Branche und beleuchtet, wo und wie bereits an CO2-sparenden Lösungen gearbeitet wird. Dabei widmen sich Maik Meuser und Clara Pfeffer dem Bahn-, Straßen-, Binnenschifffahrts- und Container-Verkehr sowie dem Retouren-Problem.
Themen: Zypern: Die geteilte Insel - Was wünschen sich die Zyprioten für ihre Heimat? / Israel: Wut auf die rechte Regierung - Massenproteste gegen Netanjahu / Ukraine: Von den Russen verschleppt - Familien bangen um ihre Angehörigen / Malediven: Eine Insel aus Müll - Die Schattenseiten des Urlaubsparadieses / Japan: Mit dem Hund zur Arbeit - So locken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Büro
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Einwintern, aber richtig! Wohnwagen Winterfest machen / Je kleiner desto besser - Wohnen im Tiny House / Überall geht's anders - Das Wirrwarr an der Ladesäule
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Aspen und die Superreichen / KITT - Vermögen für ein Kultauto / Multimillionär sucht Nachbar / Die teuerste Speisekarte NYCs / Luxus-Container für Superreiche / Auf Ski oder an der Bar - Priorität im Luxus-Urlaub
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Täglich nehmen Satelliten Bilder von seltsamen Vorkommnissen auf der Erde auf, für die es keine Erklärung zu geben scheint. Was hat es mit der gewaltigen Hitzequelle auf sich, die plötzlich am Hafen von Tianjin auftaucht? Woher kommen die bizarren geometrischen Formen in der peruanischen Wüste? Und zeigt eine Luftaufnahme eines Waldes in Ostdeutschland wirklich ein Hakenkreuz aus Bäumen? In der Doku gehen Experten diesen Phänomenen auf den Grund.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Spaniens berühmte Costa del Sol erstrahlt plötzlich weiß. Schneit es mitten im Sommer, oder stecken Menschen dahinter? Können Satellitenaufnahmen endlich enthüllen, wie El Chapo, einer der berüchtigsten Drogenbarone der Welt, aus Mexikos Hochsicherheitsgefängnis entkommen konnte? Außerdem entdecken Bildanalysten unzählige bunte Kreise in der Sahara. Kann es sich dabei um ein bisher unbekanntes Naturphänomen handeln? Die Doku forscht nach.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Das wilde Leben in der berühmten Höhle "Bracken Cave" in San Antonio beginnt erst nach Sonnenuntergang zu toben - denn diese beheimatet mit 40 Millionen Tieren die weltweit größte Population an Mexikanischen Bulldoggfledermäusen. Die einzigartige Höhle ist weit mehr als nur eine beliebte Touristenattraktion. Doch trotz allen Lebens in dieser Höhle, lauert vor ihr auch der Tod.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein einzelner Löwe ist nicht in der Lage, eine Giraffe zu erlegen. Ganz allein hat ein Wildhund keine Chance gegen ein Gnu - deshalb greifen auch die gefährlichsten Tiere der afrikanischen Savanne immer im Rudel an. Die Dokumentation zeigt, wie die tierischen Killer auf ihren Beutezügen vorgehen, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Jagd zu erhöhen, und welche Fehler die Beutetiere immer wieder begehen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Löwen bekommen die meiste Aufmerksamkeit, wenn es um die gefährlichsten Killer in der afrikanischen Savanne geht. Es gibt dort jedoch zahlreiche Raubkatzen, in unterschiedlichen Größen, Farben und mit ganz unterschiedlichen Jagdstrategien. Die Dokumentation zeigt die faszinierendsten und gewandtesten Katzen des afrikanischen Kontinents im täglichen Überlebenskampf und auf der Suche nach der nächsten Beute.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Norman trifft auf Haute Couture - Unterwegs im neuen DS 3 E-Tense / Vom W12 zum Stecker - Helena macht eine Ausfahrt mit dem Bentley Bentayga Hybrid / Honda vs. Mini - Wer kann im Stromer-Vergleich besser abschneiden?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Themen: Sandkasten für Erwachsene - Ein Schloss aus Sand / Reifen Recycling im großen Stil / Wie Essig in Bayern hergestellt wird / Spezial-Training des US-Militärs / Die Hutmacher Manufaktur / Flugzeug Recycling XXL
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma verbrachte 33 Tage angekettet in einem Kellerverließ, bevor das höchste Lösegeld der deutschen Kriminalgeschichte gezahlt wurde. Die Suche nach Geld und Tätern umspannte den gesamten Globus. Boulevard-Sternchen Tatjana Gsell wurde erst zur trauernden Witwe und dann zur Hauptverdächtigen im Mordfall ihres reichen Mannes. Das sind nur zwei der präsentierten Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.
Der Rechtsmediziner Dr. Claas Buschmann erläutert wieder Verbrechen, die Deutschland bewegten. Unter anderem den Fall Josef Fritzl, der seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang in einem geheimen Keller gefangen hielt und mit ihr sechs Kinder zeugte. In Bremerhaven starben fünf alte Damen. Obwohl alle denselben Krankenpfleger hatten, fliegt seine Beteiligung an den Todesfällen erst auf, als sein sechster Mord misslingt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ein brutaler Mord schockiert 1993 die Republik: Drei Jugendliche, die sich selbst als Satanisten bezeichnen, töten einen Mitschüler - zuvor haben sie die Tat in der Schülerzeitung angekündigt. Doch niemand hat es ernst genommen. Und: 2012 wird in Emden ein junges Mädchen brutal getötet. Als ein Verdächtiger verhaftet wird, wollen wütende Bewohner der Stadt einen Lynchmord begehen und umzingeln die Polizeistation.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Zwei Afroamerikaner, John Allen Muhammad, ein 42-jähriger Golfkriegs-Veteran und sein Stiefsohn John Lee Malve, 17 Jahre alt, wurden im Jahre 2004 als jene Heckenschützen angeklagt, die über drei Wochen ganz Amerika terrorisiert hatten. Die Polizei beschlagnahmte ein Gewehr, mit dem der mutmaßliche Mörder zehn Menschen erschossen hatte. Drei weitere wurden schwer verletzt. Es ist wahrscheinlich, dass die Schützen direkt aus dem Auto auf die Passanten feuerten, da ihr Fahrzeug so ausgebaut war, dass man versteckt aus dem Kofferraum schießen konnte. Die herangezogenen Experten gehen einhellig davon aus, dass der Kriegsveteran die treibende Kraft bei ihren Mordzügen war. Was waren die Motive des Killer-Duos? Psychologen halten John Allan Muhammad für nicht zurechnungsfähig, was aber den jüngeren Lohn Lee dazu gebracht hat, ihm zur Seite zu stehen, gibt allen am Fall Beteiligten Rätsel auf...
Der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma verbrachte 33 Tage angekettet in einem Kellerverließ, bevor das höchste Lösegeld der deutschen Kriminalgeschichte gezahlt wurde. Die Suche nach Geld und Tätern umspannte den gesamten Globus. Boulevard-Sternchen Tatjana Gsell wurde erst zur trauernden Witwe und dann zur Hauptverdächtigen im Mordfall ihres reichen Mannes. Das sind nur zwei der präsentierten Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.
Der Rechtsmediziner Dr. Claas Buschmann erläutert wieder Verbrechen, die Deutschland bewegten. Unter anderem den Fall Josef Fritzl, der seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang in einem geheimen Keller gefangen hielt und mit ihr sechs Kinder zeugte. In Bremerhaven starben fünf alte Damen. Obwohl alle denselben Krankenpfleger hatten, fliegt seine Beteiligung an den Todesfällen erst auf, als sein sechster Mord misslingt.
Ein brutaler Mord schockiert 1993 die Republik: Drei Jugendliche, die sich selbst als Satanisten bezeichnen, töten einen Mitschüler - zuvor haben sie die Tat in der Schülerzeitung angekündigt. Doch niemand hat es ernst genommen. Und: 2012 wird in Emden ein junges Mädchen brutal getötet. Als ein Verdächtiger verhaftet wird, wollen wütende Bewohner der Stadt einen Lynchmord begehen und umzingeln die Polizeistation.
Zwei Afroamerikaner, John Allen Muhammad, ein 42-jähriger Golfkriegs-Veteran und sein Stiefsohn John Lee Malve, 17 Jahre alt, wurden im Jahre 2004 als jene Heckenschützen angeklagt, die über drei Wochen ganz Amerika terrorisiert hatten. Die Polizei beschlagnahmte ein Gewehr, mit dem der mutmaßliche Mörder zehn Menschen erschossen hatte. Drei weitere wurden schwer verletzt. Es ist wahrscheinlich, dass die Schützen direkt aus dem Auto auf die Passanten feuerten, da ihr Fahrzeug so ausgebaut war, dass man versteckt aus dem Kofferraum schießen konnte. Die herangezogenen Experten gehen einhellig davon aus, dass der Kriegsveteran die treibende Kraft bei ihren Mordzügen war. Was waren die Motive des Killer-Duos? Psychologen halten John Allan Muhammad für nicht zurechnungsfähig, was aber den jüngeren Lohn Lee dazu gebracht hat, ihm zur Seite zu stehen, gibt allen am Fall Beteiligten Rätsel auf...
In einem der gefährlichsten Viertel Bogotás steht das Cárcel Distrital. Hier sitzen knapp 950 Männer und 50 Frauen - die meisten warten jahrelang auf ihr Urteil. Täglich kommt es zu Kämpfen und Aufständen der Häftlinge und Razzien und Kontrollen des Gefängnispersonals. Wird jemand mit Drogen oder Waffen erwischt, drohen Isolationshaft, Haftverlängerung oder Besuchsverbot. Wer schafft nach seiner Freilassung den Schritt zurück in die Normalität?