Mein Ende. Dein Anfang. Mein Ende. Dein Anfang. Mein Ende. Dein Anfang.

Mein Ende. Dein Anfang.

3sat Live-TV 3sat 08.03., 23:20 - 01:05 Uhr
Drama 2019105 Minuten 

Für Nora und Aron ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich an einem verregneten Tag in der U-Bahn begegnen. Ihr Aufeinandertreffen war Zufall, sagt Nora. Alles ist vorbestimmt, sagt Aron.

Doch dann stirbt Aron bei einem Banküberfall, bei dem er Nora beschützen will. Zufällig waren sie zur falschen Zeit am falschen Ort. Für Nora bleibt die Zeit stehen, sie stürzt in eine

tiefe Krise und kommt über den Verlust ihrer großen Liebe nicht hinweg.

Ein weiterer Zufall bringt sie mit einem Fremden zusammen - Natan. Um ihren Schmerz zu betäuben, verbringt sie eine Nacht mit ihm. Er gibt Nora Halt. Sie hat das seltsame Gefühl, Natan bereits zu kennen, ahnt aber nicht, was sie wirklich verbindet.

Mariko Minoguchis Spielfilmdebüt "Mein Ende. Dein Anfang." ist eine Geschichte über die große Liebe und die schicksalhafte Macht der Zufälle. Geschickt führt sie das Publikum mit Zeitsprüngen und ungewöhnlichen Schnitten durch ihr Mystery-Drama, Anleihen bei Christopher Nolans "Memento" sind unübersehbar. Als starkes emotionales Zentrum lässt Saskia Rosendahl das Publikum bis zum Schluss mit ihrer Figur mitleiden.

Jetzt 3sat einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Mecki, Noras Mutter Jeanette Hain
  • Nora Saskia Rosendahl
  • Arons Vater Hanns Zischler
  • Natan Edin Hasanovic
  • Max Leonard Kunz
  • Aron Julius Feldmeier
  • Luise Michelle Barthel
  • Polito Stefan Konarske
  • Eva Anna Drexler
  • Wirtin Lilly Forgách
  • Tobi Leonard Hohm
  • Nina Isabell Stern
  • Frau Kentner Andrea Sihler
  • Lukas Sebastian Griegel
  • Christiane, Arons Mutter Emanuela von Frankenberg
  • Dr. Hecker Thomas Kress
  • Nachbar Stefan Pfau
  • Julia Claudia Helene Hinterecker
  • hübsche Brünette Nathalie J. Cerny
  • Alexander Koppermann David Baalcke

Mitwirkende

  • Regie Mariko Minoguchi
  • Produktion David Armati Lechner
    Trini Goetze
    Jonathan Saubach
    Philipp Trauer
    Thomas Wöbke
  • Musik Jack Robert Ritchie
  • Kamera Julian Krubasik
  • Drehbuch Mariko Minoguchi

Bildquellen: ZDF/WDR/SWR/Trimafilm/Telepo