


Law & Order: Totenstille

Die 17-jährige Sally Galan wird erschlagen in einem Hinterhof aufgefunden. Ihre Eltern waren im Glauben, sie hätte das Wochenende im Landhaus ihrer Freundin Katherine Corwin verbracht. Katherine sagt allerdings aus, dass das nur ein Vorwand war, damit Sally die Nacht mit einem Mann verbringen konnte. Der Mann heißt Kurt Lemond, bestreitet jedoch Sally umgebracht zu haben. Er gibt an, er habe sich mit Sally gestritten und sie habe die Bar, in der sie waren, vor ihm verlassen. Seine Aussage wird von der Kellnerin Julie bestätigt, die aber auch aussagt, ein anderer Typ hätte Sally dauernd angestarrt und sei ihr gefolgt, als sie die Bar verlassen hat. Da der Mann beim Zahlen viel Bargeld in kleinen Scheinen hatte, vermuten Briscoe und Green, dass es sich um einen Taxifahrer handeln könnte. Inzwischen stellt sich heraus, dass in Brooklyn ein ähnlicher Mord begangen worden ist und zwar an der 18-jährigen Holly Pinkston. Bei ihren Ermittlungen unter den Taxifahrern stoßen Green und Briscoe auf Max Bruner, der nach anfänglichem Leugnen gesteht, nicht nur diese beiden, sondern auch noch etliche andere Mädchen ermordet zu haben, aber nicht verrät, wo die Leichen sind. Sein Anwalt, Tim Schwimmer, strebt einen Deal mit der Staatsanwaltschaft an, überzeugt sich allerdings vorher, ob sein Mandant die Wahrheit sagt. Er geht zu dem Vesteck der Leichen und stellt fest, dass Bruner nicht gelogen hat. McCoy und Southerlyn versuchen von Bruner zu erfahren, wo die Leichen versteckt sind, doch der schweigt und wird schließlich zum Tode verurteilt. Um die anderen ermordeten Mädchen zu finden, setzt McCoy den Anwalt Schwimmer unter Druck, doch der beruft sich auf seine Schweigepflicht. Daraufhin wird er von McCoy wegen Beihilfe und Begünstigung mehrfacher Morde angeklagt und vor Gericht für schuldig befunden.
Bald im TV
Jetzt VOXup einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Law & Order: Der Seidenschal VOXup Morgen, 20:15 Uhr
-
Law & Order: Die Befehlskette VOXup Morgen, 21:10 Uhr
-
Law & Order: Das System VOXup Morgen, 22:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Detective Lennie Briscoe Jerry Orbach
- Detective Ed Green Jesse L. Martin
- Lieutenant Anita Van Buren S. Epatha Merkerson
- E.A.D.A. Jack McCoy Sam Waterston
- A.D.A. Serena Southerlyn Elisabeth Röhm
- D.A. Arthur Branch Fred Dalton Thompson
- Tim Schwimmer Alexander Chaplin
- Mark Bruner Ritchie Coster
- Wendy Weiss Mimi Lieber
- Trial Judge Donald Karan Jordan Charney
- M.E. Dr. Elizabeth Rodgers Leslie Hendrix
- Jessica Sheets Susan Floyd
- Julie Vanessa Liguori
- Megan Goddard Jill Dalton
- Mrs. Quilty Stephanie Berry
- Ruth Galan Katherine Leask
- David Galan Anderson Matthews
- Lambert Thomas McCarthy
- Kurt Lemond Michael Ryan Segal
- Detective Ed Goldstein Thom Sesma
- Trial Judge Shirley Taylor Connie Winston
- Arraignment Judge Harriet Doremus Barbara Spiegel
- Natowzki Michael Jannetta
- Katie Corwin Stefanie Nava
- Ari Mehlman Adam Arian
- Ken Cramer Dean Wareham
- Chris Frank Pando
- Alex Adam Sietz
- Uniform Cop Sam Marks
- Assistant M.E. Brody Richard Hirschfeld
- Court Clerk Lou Sones
- Woman Melissa Gallagher
- Dispatcher John Forde
- Jury Foreperson Kathy Danzer
Mitwirkende
- Regie Constantine Makris
- Produktion Wendy Battles
Lorenzo Carcaterra
Michael S. Chernuchin
Arthur W. Forney
Marc Guggenheim
Peter Jankowski
Eric Ellis Overmyer
Matthew Penn
Roz Weinman
Aaron Zelman - Musik Mike Post
- Kamera John Beymer
- Drehbuch William N. Fordes