

Law & Order: Frei erfunden

Kopfgeldjäger 'Bobcat' alias Robert Rovelli wird mit eingeschlagenem Schädel im Clinton Hotel gefunden. Zunächst deutet alles darauf hin, dass der Täter aus dem Rotlicht-Milieu stammt. Erst als der Wagen des Opfers gefunden wird, ist klar, dass Bobcat einem flüchtigen Vergewaltiger - Mitchell Maas - auf den Fersen war und mehrmals mit einem Reporter Brian Kellogg telefoniert hatte, der erst vor kurzem ein Interview mit Maas veröffentlicht hatte. Briscoe und Green vermuten zunächst, dass Bobcat von Maas beseitigt wurde. Kelloggs Interview bringt sie auf die Idee, dass Kellogg nicht nur ein Telefon-Interview mit Maas gemacht haben könnte, sondern ihn persönlich getroffen hat. Southerlyn lässt Kellogg wegen Beihilfe festnehmen, um mehr über Maas von ihm zu erfahren.
Da Kelloggs Spuren aber eher ins Leere führen als zu Maas, entsteht der Verdacht, dass Kellogg das Interview frei erfunden hat. Bobcat könnte das erkannt und ihn erpresst haben, woraufhin Kellogg ihn beseitigt hat, um seine Entlarvung zu verhindern und seine Position zu retten. Tatsächlich stimmen Kelloggs Fingerabdrücke mit denen vom Tatort überein.
Verteidiger Dworkin setzt bei seiner Verteidigung auf Verwirrungstaktik. Er versucht nachzuweisen, dass Kellogg nur aufgrund positiver Diskriminierung - also weil er Schwarzer ist - in seine Position gelangte, in der er im Grunde überfordert war. Wegen des extremen Stresses, in dem er sich befand, sei er nur vermindert zurechnungsfähig gewesen.
Bald im TV
Jetzt VOXup einschalten
Demnächst Live auf TV.de
-
Law & Order: Der Seidenschal VOXup Morgen, 20:15 Uhr
-
Law & Order: Die Befehlskette VOXup Morgen, 21:10 Uhr
-
Law & Order: Das System VOXup Morgen, 22:00 Uhr
Bewertung
Links zur Sendung
Darsteller
- Detective Lennie Briscoe Jerry Orbach
- Detective Ed Green Jesse L. Martin
- Lieutenant Anita Van Buren S. Epatha Merkerson
- E.A.D.A. Jack McCoy Sam Waterston
- A.D.A. Serena Southerlyn Elisabeth Röhm
- D.A. Arthur Branch Fred Dalton Thompson
- Randolph J. 'Randy' Dworkin, Esq. Peter Jacobson
- Brian Kellogg Reuben Jackson
- Arnie Gleason Richard Topol
- Cosette Alexander Colleen Clinton
- M.E. Dr. Elizabeth Rodgers Leslie Hendrix
- Wesley Schultz Mark La Mura
- Detective Ana Cordova Andrea Navedo
- Judge Anna Shiro Karen Shallo
- Trial Judge Nathan Murphy Mark Zimmerman
- Sybil Dina Pearlman
- Carl Chris Clavelli
- Melba Nadine Mozon
- Douglas Greg Stuhr
- Garcia Emilio Del Pozo
- Glen Paul Doherty
- Lynne Hanh Tran
- Lester Rodney Gilbert
- Jeffrey Geoffrey Arend
- Carla Megan Papier
- CSU Technician Grier Rich Duva
- Court Clerk Gregory Weinberg
- Reporter Mark Langston
- Policewoman Anne Lockhart
- Reporter Steven Weisz
Mitwirkende
- Regie Matthew Penn
Matthew Penn - Produktion Wendy Battles
Lorenzo Carcaterra
Michael S. Chernuchin
Arthur W. Forney
Marc Guggenheim
Peter Jankowski
Eric Ellis Overmyer
Matthew Penn
Roz Weinman
Aaron Zelman - Musik Mike Post
- Kamera John Beymer
- Drehbuch Michael S. Chernuchin