 
                            
                        
                    
                Krawatte war gestern - Mode in Ost und West
 Live-TV
			
			Phoenix
		
		13.11., 19:15
			- 20:00 Uhr
		
			
				Live-TV
			
			Phoenix
		
		13.11., 19:15
			- 20:00 Uhr
		
        
		    
    Ludwig Erhards "Jedermann-Programm" kleidet die Westdeutschen 1948 neu ein: Staatlich subventionierte Mode ersetzt die Nachkriegslumpen. Zum Mann gehört ein Hut, zur Frau der "Verwandlungspullover". In der DDR gilt zweckmäßige Kleidung als "sozialistisch". Teils nostalgisch, teils kurios: Mit Film- und Bildmaterial blickt "Terra X History" zurück auf 80 Jahre deutscher Modegeschichte. Promis "flankieren" die kritische Modenschau: Guildo Horn, Katharina Pfannkuch, Grit Seymour, Thomas Rath und Enie van de Meiklokjes ordnen "Weltraummode", die anrüchige DDR-Faser "Dederon" und die ausufernden Schulterpolster der 80er passend ein.