Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss : 1941 - 1942 - Die Straße nach Babi Yar Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss : 1941 - 1942 - Die Straße nach Babi Yar

Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss : 1941 - 1942 - Die Straße nach Babi Yar

Phoenix Live-TV Phoenix 26.04., 22:30 - 00:05 Uhr
Drama 197895 Minuten 

Die deutschen Truppen haben weite Teile Osteuropas besetzt und dort Lager errichtet, in denen vor allem die jüdische Bevölkerung kaserniert wird. Karl Weiss ist im KZ Buchenwald in die sogenannte "Künstlerabteilung" verlegt worden, seine Überlebenschancen sind dadurch zunächst gestiegen. Dr. Josef Weiss trifft im Warschauer Ghetto auf seine Frau Berta. Die beiden organisieren gemeinsam mit Moses Weiss eine Widerstandsgruppe. Rudi Weiss, dem sich auf der Flucht die junge Tschechin Helena angeschlossen hat, wird Zeuge der Massenerschießung von Babi Yar. Währenddessen macht Jurist Erik Dorf eine steile Karriere, weil er wirkungsvolle Methoden ausarbeitet, wie die in Europa lebenden Juden systematisch ermordet werden können. Als 1942 auf der Wannsee-Konferenz in Berlin die "Endlösung der Judenfrage" beschlossen wird, wird er zu einem wichtigen Ratgeber für Heydrich und Himmler.

Jetzt Phoenix einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Adolf Eichmann Tom Bell
  • Rudi Weiss Joseph Bottoms
  • Helena Slomova Tovah Feldshuh
  • Berta Palitz Weiss Rosemary Harris
  • Heinz Muller Tony Haygarth
  • Erik Dorf Michael Moriarty
  • Marta Dorf Deborah Norton
  • Lowy George Rose
  • Uncle Kurt Dorf Robert Stephens
  • Inga Helms Weiss Meryl Streep
  • Moses Weiss Sam Wanamaker
  • Heydrich David Warner
  • Dr. Josef Weiss Fritz Weaver
  • Karl Weiss James Woods
  • Hans Frank John Bailey
  • Anna Weiss Blanche Baker
  • Hans Helms Michael Beck
  • Rabbi Karsh Martin Brandt
  • S.S. Guard, Buchenwald Bernd Hall
  • Soviet Captain Nikolai Hantoff
  • Biberstein Edward Hardwicke
  • Ohldendorf Nigel Hawthorne
  • Frau Lowy Käte Jaenicke
  • Dr. Kohn Charles Korvin
  • Herr Helms Werner Kreindl
  • Berlin Doctor Götz von Langheim
  • Zalman Stanley Lebor
  • Woman with Infant Miriam Mahler
  • Blobel T.P. McKenna
  • Sgt. Foltz Stephan Paryla
  • Frau Helms Nina Sandt
  • Prague Policeman Walter Scheuer
  • Polish Policeman Karl Schulz
  • Weinberg Cyril Shaps
  • Kapo Melnick, Buchenwald Bruno Thost
  • Czech Jew Joe Trummer
  • Heinrich Palitz Marius Goring
  • Sarah the Nurse Kathina Kaiser
  • Partisan Boy Jeffrey Zach

Mitwirkende

  • Regie Marvin J. Chomsky
  • Produktion Pia Arnold
    Robert Berger
    Herbert Brodkin
  • Musik Morton Gould

Bildquellen: phoenix/WDR, phoenix/WDR/DEGETO