Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal

Heimat Österreich: Vom Tennengau ins Kleinarltal

ORF III ORF III 04.09., 04:15 - 05:00 Uhr
Land und Leute 202545 Minuten 

Der Tennengau und das Kleinarltal im Salzburger Land sind mehr als nur atemberaubende Landschaften - sie sind Schatzkammern lebendiger Traditionen, getragen von Menschen, die ihre Wurzeln lieben und zugleich den Blick nach vorn richten. Eingebettet in diese Region voller zeitloser Schönheit erzählen versteckte Bauernhöfe von einer Welt, in der das ursprüngliche Bauerntum mit Freude und Hingabe gelebt wird. So etwa auf der Kurzegg Alm, wo Familie Schiefer auf 1709 Metern Seehöhe die Almwirtschaft liebevoll saniert hat und in ihrem alten Brotbackofen frisches Sauerteigbrot für die Gäste backen. In St. Martin im Tennengebirge liegt der Bergbauernhof der Familie Leutgeb auf 900 Metern Höhe. Hof-Erbin Jenny Leutgeb engagiert sich mit Herz und Verstand für den Erhalt der Artenvielfalt: Haflinger Pferde, Krainer Steinschafe und die seltene Dunkle Biene finden hier ein Zuhause. Am Fuße des Tennengebirges, in Kuchl, liegt der Biobauernhof Geyerspichl der Familie Springl. Hier pflegt Sepp Springl eine eher ungewöhnliche Rasse für die Region: ostfriesische Milchschafe. Neben der Landwirtschaft widmet sich Sepp Springl seiner zweiten Leidenschaft: dem Tischlerhandwerk. R: Alfred Ninaus

Bald im TV

Demnächst Live auf TV.de

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: ZDF/ORF/epo-film/Franz Zwick, ORF