Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14) Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14) Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14) Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14) Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14)

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (14)

RTL ZWEI Live-TV RTL ZWEI 09.08., 22:15 - 00:20 Uhr
Gesellschaft und Soziales 2021125 Minuten 

Pille lebt im Frankfurter Bahnhofsviertel. Hier ist eine der härtesten Drogenszenen Deutschlands. Wegen der Coronapandemie und den geschlossenen Hilfseinrichtungen konnte der 25-Jährige sich monatelang nicht duschen. Er merkt wie es ihm immer schlechter geht aber er bekommt Hilfe von einer Privatperson. Das gibt ihm Hoffnung und eine Perspektive: ein Platz in einer Therapieeinrichtung. Auch Julian und Lara machen ein Programm. Das Methadonprogramm hilft den beiden von ihrer Droge wegzukommen. Aber sie haben noch viel vor sich. Mike war schon über zwölf Jahre seines Lebens im Gefängnis. Der 56-jährige fasst einen Entschluss: keine Drogen oder Kriminalität mehr. Er versucht es in einer Therapieeinrichtung. Für Alicia war das letzte Jahr schwierig. Aufgrund des Lockdowns kamen weniger Freier auf den Straßenstrich. Sie hat Probleme ihren Drogenkonsum zu finanzieren. Noch dazu bekommt sie eine schlimme Diagnose: Leberzirrhose. Wie geht es für sie weiter? Keven kann die linke Hälfte seines Körpers kaum bewegen und sitzt im Rollstuhl. Er lebt in einer Wohneinrichtung, in der er mittlerweile auch arbeitet und im Haushalt hilft. Er möchte endlich eine eigene Wohnung und wieder laufen können. Karin hatte als Jugendliche eine Operation, nach der sie Morphium bekam. Davon wurde sie abhängig. Um das abgesetzte Medikament zu ersetzen, nahm sie Heroin und wurde davon abhängig. Sie lebt schon lange im Frankfurter Bahnhofsviertel.

Jetzt RTL ZWEI einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: © RTLZWEI / Spiegel TV - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung