Gärtnerstadt Bamberg - Tradition und Innovation

Gärtnerstadt Bamberg - Tradition und Innovation

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 02.10., 21:45 - 22:15 Uhr
Stadtbild 202230 Minuten 

Bamberger Rettich, Bamberger Knoblauch oder auch Bamberger Wirsing - traditionelle Bamberger Gemüsesorten, die es nur hier gibt und die bis vor wenigen Jahren kurz vor dem Aussterben standen. Die Bamberger Gärtnerstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und damit das Wissen, die Sprache, die Rituale und die Sortenvielfalt der Bamberger Gärtner.

Doch es geht nicht nur darum, Bewährtes und Schützenswertes zu erhalten, es geht auch um neue Wege für die Gärtner. So reifen seit wenigen Jahren im klimatisch begünstigten Bamberg auch Kurkuma oder Ingwer. Wir haben eine Bamberger Gärtnerfamilie und die Profis von der Landesanstalt für Gartenbau begleitet, vom Anbau bis zur Ernte - ein spannender Blick in die grüne Geschichte Bambergs!

Jetzt ARD-alpha einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk