
Terra X: Faszination Wasser: Stürmische Nordsee

Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Faszination Wasser: Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen ZDFinfo 02.03., 04:20 Uhr
-
Faszination Wasser: Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher ZDFinfo 02.03., 05:05 Uhr
-
Faszination Wasser: Zauber der Korallenriffe ZDFinfo 02.03., 05:45 Uhr