
Terra X: Faszination Wasser: Geheimnisvolle Ostsee

85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch die Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. Hoch im Norden zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Faszination Wasser: Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen ZDFinfo 02.03., 04:20 Uhr
-
Faszination Wasser: Nasse Meteoriten und wandernde Gletscher ZDFinfo 02.03., 05:05 Uhr
-
Faszination Wasser: Zauber der Korallenriffe ZDFinfo 02.03., 05:45 Uhr