![Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2059222017/345837716_320x240.jpeg)
![Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2059222017/345837719_320x240.jpeg)
![Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2059222017/345837722_320x240.jpeg)
![Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde](https://cfres-71f3.kxcdn.com/si/2025/02/23/2059222017/345837726_320x240.jpeg)
Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde
![ZDFinfo ZDFinfo](https://cfres-71f3.kxcdn.com/ci/m/pngs/zdfinfo_large.png)
Seit einigen Jahren sind Astronomen auf der ganzen Welt im Jagdfieber. Sie durchforsten das Universum, auf der Suche nach fernen Planeten, die der Erde ähneln. 2015 entdecken sie das einzigartige Planetensystem Trappist-1. In 40 Lichtjahren Entfernung umkreisen sieben etwa erdgroße Planeten einen Stern. Drei davon befinden sich in der potenziell bewohnbaren Zone. Könnte es dort Leben geben?