





Erlebnis Österreich: Heimatforscher - Die unterschätzten Historiker

Ein versunkener römischer Gutshof in der Nähe von St. Georgen im Attergau, hartnäckig anhaftende, aber falsche Legenden rund um den berühmten aufständischen Bauernführer Stefan Fadinger, selbst in seiner Heimatgemeinde St. Agatha oder warum der Orden der Ursulinen zunächst in Linz nicht sonderlich willkommen war, gehören zu den Themen von umtriebigen Heimatforscherinnen und -Forschern in Oberösterreich. Viele von Ihnen verbringen Stunden in Archiven oder hinterfragen als wahr geltende Mythen. Ohne ihre vorwiegend ehrenamtliche Recherche, so der emeritierte Historiker Roman Sandgruber, wäre die aktuelle Geschichtsforschung um viele Facetten ärmer, auch wenn er gleichzeitig systematische Publikationen dieser Arbeiten vermisst, die sich damit wissenschaftlichen Diskursen entzieht. Der studierte Historiker Siegfried Kristöfl lehrt Geschichts-Interessierten in Kursen das Handwerkszeug für die Heimatforschung, etwa das Lesen der deutschen Kurrentschrift oder das systematische Erforschen von Quellen und ermuntert die Freiwilligen sich zu vernetzen.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Erlebnis Österreich: Weltklasse in Götzis - das Leichtathletik-Meeting wird 50 ORF 2 Europe 16.05., 11:10 Uhr
-
Erlebnis Österreich: Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler ORF 2 Europe 18.05., 16:30 Uhr
-
Erlebnis Österreich: Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler ORF 2 Europe 19.05., 05:30 Uhr
Bewertung
Mitwirkende
- Kamera Claus Muhr