Die härtesten Jobs von damals: Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen Die härtesten Jobs von damals: Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen Die härtesten Jobs von damals: Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen Die härtesten Jobs von damals: Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen

Die härtesten Jobs von damals: Von Köhlern und Abtrittanbieterinnen

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 09.08., 21:00 - 21:45 Uhr
Geschichte 201745 Minuten 

Die Geschichte erlebbar machen, hautnah erleben und leben - das ist die Idee der dreiteiligen Reihe "Die härtesten Jobs von damals!" Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte und kann, darf und muss dabei alles selbst ausprobieren: Wie oft musste ein Heizer Kohle nachschaufeln? Wie lang dauerte eine Floßfahrt im Schwarzwald und warum traute niemand dem Müller? Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise und stellt sich dabei den beruflichen Herausforderungen der Geschichte.

In der zweiten Folge schuftet er bei Wind und Wetter im beißenden Rauch und erlebt als Köhler, wie im 18. Jahrhundert das einstige "schwarze Gold" produziert wurde. Er lüftet zudem das Geheimnis der Abtrittanbieterinnen. Das waren Frauen, die den Passanten auf der Straße anboten, unter ihrem weiten Umhang ihr Geschäft zu verrichten. Der SWR-Moderator reist ins Mittelalter und muss als Gerber aufpassen, dass ihm "die Felle nicht davon schwimmen" und erlebt welche Strapazen - aber auch Annehmlichkeiten - das Reisen vor 300 Jahren mit sich brachte.

Jetzt ARD-alpha einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk