Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor

Die Akte Habsburg: Der Kaiser, der das Reich verlor

ARD-alpha Live-TV ARD-alpha 02.03., 21:00 - 21:45 Uhr
Geschichte 201745 Minuten 

"Der Kaiser, der das Reich verlor" ist der Titel dieser Folge. Jeder Kaiser diente dem Reich, dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Manche schafften es, das Reich zu mehren, andere mussten Gebiete verloren geben. Aber jeder dieser Monarchen blieb immer römisch-deutscher Kaiser. Nur einem einzigen blieb es vorbehalten, dieses Reich zu "beerdigen": Franz II. von Habsburg-Lothringen (1768-1735) "erfand" daraufhin das österreichische Kaiserreich, um sich wenigstens irgendeine Krone aufsetzen zu können ...

Der Mythos Habsburg scheint auf ewig zu glänzen. Ein dreiviertel Jahrtausend herrschte die Casa d'Austria und schrieb sich damit in die Weltgeschichte ein. Die Historienreihe "Die Akte Habsburg", eine internationale Coproduktion, beleuchtet jene Herrscherfiguren, die in den jeweiligen Epochen die großen Weichen stellten. Die Sendungen werden von Publikumsliebling Friedrich von Thun präsentiert.

Jetzt ARD-alpha einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Mitwirkende

  • Moderation Friedrich von Thun

Bildquellen: Bayerischer Rundfunk