
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Zu Gast auf Komet 67P

Kometen sind wertvoller als Gold. Denn die kosmischen Klumpen aus Eis und Gestein sind Zeitkapseln, in denen die chemischen Bedingungen aus der Entstehungsphase unseres Sonnensystems konserviert worden sind. Um ein derartiges Objekt genauer zu erforschen, schickte die europäische Weltraumorganisation ESA am 2. März 2004 die Raumsonde Rosetta ins All. Ziel der 12 Jahre dauernden Extremexpedition: Ein Rendezvous mit dem Kometen Tschurjumow-Gerassimenko, auch 67P genannt. In dieser Folge decken Expert:innen auf, welche bahnbrechenden Erkenntnisse die Rosetta-Mission der Wissenschaft liefert.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Der Anfang - Eine Reise durch Raum und Zeit ZDFinfo 16.08., 11:15 Uhr
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Unser Auto und das All - Eine Reise durch Raum und Zeit ZDFinfo 16.08., 12:00 Uhr
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Sternenexplosion - Eine Reise durch Raum und Zeit ZDFinfo 16.08., 12:45 Uhr