
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Das ALMA-Observatorium

Kosmischer Staub, der sich zu gigantischen Materieklumpen verdichtet und um eine Sonne kreist: Lange Zeit dachten Wissenschaftler, sie hätten die Prozesse der Planetenformung begriffen. Aber mit neuen Technologien, wie den leistungsfähigen Teleskopen des ALMA-Observatoriums in Chile, entdecken Astronomen Himmelskörper, die aus der Reihe tanzen. Bizarre Exoplaneten, darunter Braune Zwerge, stellen bisherige Erkenntnisse sogar komplett auf den Kopf. Was es wirklich braucht, um einen Planeten zu bauen, decken Astroforscher Kevin Walsh, Dan Durda und Sarah Stewart in dieser Folge auf.
Bald im TV
Demnächst Live auf TV.de
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Der Fluch des Weißen Zwerges Kabel Eins Doku Morgen, 18:35 Uhr
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Die nächste Supernova Kabel Eins Doku Morgen, 19:25 Uhr
-
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Das kosmische Netz Kabel Eins Doku 03.08., 01:30 Uhr