Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein Das tapfere Schneiderlein

Das tapfere Schneiderlein

KiKA Live-TV KiKA 14.09., 12:00 - 13:00 Uhr
TV-Märchenfilm 200860 Minuten 

An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften...

Da kam eine Bauersfrau die Straße herab und rief "Gut Mus feil! Gut Mus feil!" Das Schneiderlein bekam Appetit und schmierte sich mit dem guten Mus ein Brot. Da das Schneiderlein erst seine Arbeit erledigen wollte, legte es das Brot beiseite und so kam es, dass von dem süßen Geruch angelockt, sich schnell Fliegen in großer Menge versammelten.

Der Schneider schlug mit einem Lappen auf die Fliegen ein, und als er die toten Exemplare zählte, waren es nicht mehr und nicht weniger als Sieben. Er meinte, die ganze Welt müsse von seiner Tapferkeit erfahren und so nähte er sich einen Gürtel. Darauf stickte er in großen Buchstaben "Sieben auf einen Streich!". Er wanderte in die Welt hinaus und überlistete auf seinem Weg einen gewaltigen Riesen, und nachdem er lange gewandert war, kam er an einen Königshof.

Dort war man von seinen "Heldentaten" angetan und so versprach ihm der König seine Tochter und das halbe Reich, wenn er drei Aufgaben erfüllen würde. So sollte er einen Riesen bändigen, ein Einhorn fangen und ein Wildschwein zähmen. Dem Schneiderlein gelang mit List und Tücke die Lösung der Aufgaben und so bekam er die schöne Königstochter zur Frau.

Eines Nachts hörte man ihn jedoch im Traum sprechen: "Junge, mach mir den Wams und flick mir die Hosen, oder ich will dir die Elle über die Ohren schlagen" und so merkte die Königin, aus welcher Gasse er gekommen war. Daraufhin wollte sie ihn natürlich dorthin zurückschicken und sann nach einer List.

Doch auch hier war das clevere Schneiderlein nicht zu überlisten und so blieb es ein Leben lang König.

Info: Drehzeit: 26. Mai bis 13. Juni 2008

Drehorte: Schloss Ahrensburg, Hamburg und Niedersachsen

Jetzt KiKA einschalten

Bewertung

0,0   0 Stimmen

Darsteller

  • Schneider David Kostja Ullmann
  • Prinzessin Paula Karoline Schuch
  • König Ernst Axel Milberg
  • Hofrat Klaus Dirk Martens
  • Mus-Bäuerin Hanne Hannelore Hoger
  • Magd Frederike Marleen Lohse
  • Kriegsherr Hagen Udo Jolly
  • Kriegsherr Samuel Jonas Hartmann
  • Kriegsherr Fritz Clemens Deindl
  • Köchin Anna Heike Falkenberg
  • Riese Lothar Timo Dierkes
  • Riese Siegfried Torsten Hammann
  • Riese Ludwig Rainer Piwek
  • Riese Wotan Sven Pippig
  • Riese Herrmann Henning Peker
  • Diener Franz Anton Weber
  • Diener Ferdinand Sascha Kudella
  • Bauernjunge Justus Rosenkranz

Mitwirkende

  • Regie Christian Theede
  • Produktion Thorsten Flassnöcker
    Ole Kampovski
    Elke Ried
  • Musik Peter W. Schmitt
  • Kamera Philipp Timme
  • Drehbuch Dieter Bongartz
    Leonie Bongartz
    Jacob Grimm
    Wilhelm Grimm

Bildquellen: NDR/Susanne Dittmann